Beliebtheit:

0.481

Erscheinungsdatum:

10.05. 2010

Laufzeit:

52 min

Produktionsländer:

AT

Kurzübersicht:

Zwischen 1934 und 1942 emigrierten 526 Österreicher nach Kolumbien, das bereits zu Beginn der 1930er Jahre ein Zufluchtsort für Flüchtlinge des österreichischen Bürgerkriegs war. Der Großteil der Immigranten bestand aus Juden, die nach dem "Anschluss" Österreichs nach Südamerika auswanderten. Die meisten von ihnen erreichten Kolumbien über die Hafenstadt Barranquilla. Hier und in der Hauptstadt Bogotá fanden sie eine neue Heimat, gründeten Betriebe und bauten sich ihre Existenz wieder auf. Der Film erzählt von den persönlichen Schicksalen dieser Auswanderer anhand von Archivaufnahmen und aktuellen Interviews.

Dieser Film ist 2010 produziert worden. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm eingeordnet. produierten 526. Gedreht wurde in Austria. Im Regal findet man 526 zwischen Draussen bleiben (2007), Pakolaiskeskusteluja (2020), Chaja & Mimi (2013), Le Camp de Bredjing (2015), The Perfect Story (2022), The Crossing (2015), Flickan som räddade mitt liv (2016), Heros sans visage (2012), Rosemary's Way (2020), Maîtres (2023), Cohen's War (2005), Chasing Asylum (2016), Borderless (2019), Sky and Ground (2017), Kwassa Kwassa (2015), Allies Welcome (2023), Hazte sentir (2019), Freedom Runners (2016), Vi Ses Snart (2013) und Für die Palästinenser – eine Israelin berichtet (1974). Die Regie von diesen Film machte Nikolaus Braunshör.