Franco, Sohn aus wohlhabendem Hause, und seine beiden besten Freunde, der dicke La Rosa und der kleine Tatuzzo, haben nur Sex im Kopf, weshalb sie in ihrer Schule ständig unangenehm auffallen. Leider sind ihre Chancen bei den gleichaltrigen Mädchen gleich null, weshalb ihr größter Erfolg darin liegt, ihnen heimlich dabei zuzusehen, wenn sie auf der Toilette ihre Brüste vergleichen. Um wenigsten manchmal etwas Befriedigung zu erlangen, schrecken sie auch nicht davor zurück, der alten Verkäuferin im Hafen ein paar Lire für eine Handentspannung zuzustecken. Als Francos Vater die ewigen Beschwerden des Schuldirektors zu viel werden, geht er auf dessen Vorschlag ein, für seinen Sohn eine Privatlehrerin zu verpflichten, die ihn wieder auf den rechten Weg zurückbringen soll. Allerdings stellt sich Giovanna Pagaus als das Gegenteil von dem heraus, was Franco auf andere Gedanken bringen könnte...
Der Film ist 1975 produziert worden. Der Film ist den Kategorien Komödie eingeordnet. Medusa Distribuzione und Devon Film produierten Die Bumsköpfe. Gedreht wurde in Italy. Wenn dir Filantropica (2002), 脂粉雙雄 (1990), Plan B (2010), 高校教師 (1972), Freshman Orientation (2004), Up the Down Staircase (1967), If You Only Knew (2000), The Disco Years (1994), Happy Together (1989), 太陽を盗んだ男 (1979), Matrimonium (2005), La scuola (1995), Auguri professore (1997), Los chulos (1981), 高校教師 飼育の校舎 (2003), El misterio de los almendros (2004), 闘魂先生 Mr.ネバーギブアップ (2012), The Erotic Adventures of Zorro (1972), American Teacher (2011) und Partners (1982) gefallen, dann ist Die Bumsköpfe genau richtig für dich. Die Filmmusik von Die Bumsköpfe stammt von Guido De Angelis. Die Produktion von diesen Film leitete Luciano Martino. Nando Cicero ist Regisseur von diesen Film. Drehbuchautor von den Film schrieb Tito Carpi. Zu sehen sind in Die Bumsköpfe auch Edwige Fenech als Giovanna Pagaus, Vittorio Caprioli als Fefe Mottola, Alfredo Pea als Franco Mottola, Mario Carotenuto als Margara, Carlo Delle Piane als Professor Cali, Stefano Amato als La Rosa, Leo Colonna als Carlo, Alvaro Vitali als Tatuzzo, Enzo Cannavale als Peppino, Gianfranco D'Angelo als Professor Puntiglio, Francesca Romana Coluzzi als Amalia Mottola, Giovanna Di Vita als Giovanna Di Vita, Ugo Fangareggi als Il medico che visita Franco, Dada Gallotti, Francesco Narducci und Michele Soavi.