Oscar-Gewinner Errol Morris enthüllt das geschichtenreiche Privat- und Berufsleben von David Cornwell, dem ehemaligen Spion, der der Literaturwelt als John le Carré bekannt ist.
2023 wurde John le Carré: Der Taubentunnel produziert. John le Carré: Der Taubentunnel ist den Genres Dokumentarfilm einzuordnen. Dieser Film ist produziert worden von The Ink Factory, Fourth Floor Productions, Storyteller Productions, Jago Films und 127 Wall Productions. Gedreht wurde in United States of America. Ähnliche Filme sind Elmore Leonard: "But Don't Try to Write" (2021), Double Agent: The Eddie Chapman Story (2011), School for Danger (1947), Bei Anruf Mord (1954), Swimming Pool (2003), Die Verführerin (1964), The Rock - Fels der Entscheidung (1996), Schmeiß die Mama aus dem Zug (1987), Das vierte Protokoll (1987), Der Spion (2020), Der Mann, der zuviel wusste (1956), James Bond 007 - Feuerball (1965), Eine Dame verschwindet (1938), James Bond vs Nan (2021), Das Geheimnis der Agatha Christie (1979), Hammett (1982), Der wahnsinnige Zauberkünstler (1954), 'Pimpernel' Smith (1941), Dame, König, As, Spion (2011) und The Palmer Files - Herren der Apokalypse (1996). Die Musik des Films stammt von Philip Glass. Die Produktion von diesen Film leitete Hossein Amini. Errol Morris ist Regisseur von den Film. Errol Morris hat das Drehbuch zu John le Carré: Der Taubentunnel geschrieben. Zu sehen sind in John le Carré: Der Taubentunnel auch John le Carré als Self, Jake Dove als Teenage David Cornwell, Charlotte Hamblin als Olive Cornwell, Garry Cooper als Ronnie Cornwell, Simon Harrison als Kim Philby und Mike Noble als Adult David Cornwell.