Beliebtheit:

0.0432

Laufzeit:

34 min

Budget:

3,000 $

Kurzübersicht:

Die Filmemacher Daniel Fetzner (*1966) und Adrian Schwartz (*1994) sind Vertreter zweier Generationen. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine reisen die beiden in Begleitung von zwei Psychotherapeuten und einem elektronischen Musiker für zehn Tage nach Zentralafrika. Der Film “Innerer Kongo” ist eine Selbstreflektion der intensiven Erlebnisse in Form eines Briefwechsels. Der Dialog macht nicht nur die Motivation, sondern auch die Produktionsbedingungen transparent. Die radikale Innensicht verwandelt die beiden Reisenden zunehmend in Medien zu Fragen von Sorge und Gewalt. Über das stellvertretende Erleben der Filmemacher bekommt der Zuschauer die Möglichkeit, den eigenen Verstrickungen in globale Ausbeutungsprozeße und den damit verbundenen Gefühlen von Wut, Scham und Ohnmacht nachzuspüren.

Dieser Film ist den Kategorien Dokumentarfilm einzuordnen. Im Regal findet man Innerer Kongo zwischen Mystery of the Nile (2005), Rumba Rules, New Genealogies (2020), Water Time: Surf Travel Diary of a MadMan (2014), Storror Supertramps - Thailand (2015), The Greatest Places: Eine Reise zu den sieben Naturwundern der Erde (1998), Grand Canyon: The Hidden Secrets (1984), Lost Worlds - Life in the Balance (2001), The History of White People in America: Volume II (1986), A Little Fish in Deep Water (1996), Der Bahnhof (1980), The World's Most Famous Train (2015), Virunga (2014), 世界・わが心の旅 〜 旅人アニメーション映画監督宮崎駿 (1998), The Pigeon People, River Deep, Mountain High: James Nesbitt in New Zealand (2013), Notre révolution intérieure (2015), Iceland You Think You're Alone (2018), Marokko von oben (2017), Living in the Age of Airplanes (2015) und Africa Addio (1966). Die Regie von den Film machte Adrian Schwartz. Zu sehen sind in Innerer Kongo unter anderen .