Beliebtheit:

6.375

Erscheinungsdatum:

20.08. 1992

Laufzeit:

100 min

Produktionsländer:

US

Kurzübersicht:

Critters-Jäger Charlie treibt seit 50 Jahren mit zwei Critters-Eiern in einer Kapsel durch das Weltall. Ein Raumschiff von der Erde nimmt ihn schließlich auf, doch an Bord weiß niemand um die Gefährlichkeit der Fracht. So können sich die pelzigen Killer ungestört an Bord vermehren, und für die Crew beginnt binnen kurzem ein mörderischer Überlebenskampf. Keiner ahnt, daß die Geschehnisse Teil eines Planes der verbrecherischen Organisation "Terracor" sind, die die Critters als Waffe gegen unliebsame Zivilisationen nutzen will. Doch zum Glück ist da noch Charlie, der den Monstren mit Unterstützung eines quicken Teenagers und einer "altmodischen" 44er wirkungsvoll zu Leibe rückt.

Critters 4 - Das große Fressen geht weiter ist 1992 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie, Horror und Science Fiction nach diesen Film. OH Films und New Line Cinema produierten diesen Film. Szenen aus United States of America sind in Critters 4 - Das große Fressen geht weiter zu finden. Ähnliche Filme sind The Cave (2005), Operation: Broken Arrow (1996), Eraser (1996), Faculty - Trau keinem Lehrer! (1998), Species (1995), Anaconda (1997), Tremors - Im Land der Raketenwürmer (1990), Renaissance (2006), The Descent - Abgrund des Grauens (2005), Belushi's Toilet (2018), Die Fliege (1986), Octalus - Der Tod aus der Tiefe (1998), Johnny English - Der Spion, der es versiebte (2003), Runaway - Spinnen des Todes (1984), Solaris (2002), Final Fantasy - Die Mächte in dir (2001), Die Zeitmaschine (1960), The Time Machine (2002), Lost in Space (1998) und Stargate (1994). Die Musik ist von Peter Manning Robinson. Critters 4 - Das große Fressen geht weiter ist ein Teil von Critters Filmreihe. Produzent von diesen Film ist Rupert Harvey. Rupert Harvey ist Regisseur von Critters 4 - Das große Fressen geht weiter. Schauspieler: Don Keith Opper als Charlie McFadden, Terrence Mann als Counselor Tetra / Ug, Angela Bassett als Fran, Brad Dourif als Al Bert, Anne Ramsay als Dr. McCormick, Eric DaRe als Bernie, Martine Beswick als Angela und Anders Hove als Rick.