Gerade 15 Jahre alt, ist Molly Steward für ihren Vater ein geradezu perfektes Töchterchen. Sie ist hübsch, strebsam und intelligent. Die Highschool, die sie besucht, ist ein Eliteinternat. Was keiner ahnt: Nachts verwandelt sich der vermeintliche Unschuldsengel in ein leichtes Mädchen, das sich auf dem Hollywood Boulevard Freiern anbietet, in der zweifelhaften Gesellschaft von Prostituierten, Transvestiten und - einem manischen Frauenkiller... Nachdem die ersten ihrer Freundinnen vom Strich getötet wurden, hält die rachesüchtige Angel, die Waffe in der Hand, Ausschau nach dem Killer. Ein lebensgefährliches Katz- und Mausspiel beginnt.
1984 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Action, Krimi und Thriller nach den Film. Adams Apple Film Company und New World Pictures produierten den Film. Produziert worden ist in United States of America. Im Regal findet man Angel zwischen കാണാതായ പെൺകുട്ടി (1985), Confidential Assignment (2017), El retorno (1930), Scotland Yard (1930), Ein mörderischer Sommer (1983), Tristan & Isolde (2006), Police Story (1985), Ritter der Dämonen (1995), Im Sumpf des Verbrechens (1995), The Element of Crime (1984), Blaze of Glory - Flammender Ruhm (1990), Die vier Federn (2002), Der Hexenclub (1996), Army Go Home! (2002), S.W.A.T. - Die Spezialeinheit (2003), Das Hochzeitsbankett (1993), Die dunkle Seite (2008), Brick (2006), Virtuosity (1995) und Das zweite Gesicht (1993). Die Musik ist von Craig Safan. Erwähnenswert ist noch, dass Angel zu Angel Filmreihe gehört. Produzent von diesen Film ist Don Levin. Die Regie von Angel machte Robert Vincent O'Neil. Das Drehbuch kommt aus der Feder von Robert Vincent O'Neil. Schauspieler: Cliff Gorman als Lt. Andrews, Susan Tyrrell als Dolly Mosler, Dick Shawn als Mae, Rory Calhoun als Kit Carson, Donna Wilkes als Angel/Molly, John Diehl als The Killer, Elaine Giftos als Patricia Allen, Donna McDaniel als Crystal, Graem McGavin als Lana, Steven M. Porter als Yoyo Charlie, Joshua Cadman als Spike, Greg Lewis als Themopolis, Ken Olfson als Mr. Saunders, Peter Jason als The John, Gene Ross als Vice Cop, Laura Sorrenson als Roxie, Ross Hagen als Urban Cowboy, Marc Hayashi als Young Cop und Todd Hoffman als Punker.