Anno Domini 1327: Der englische Franziskanermönch William von Baskerville reist mit seinem jungen Schüler Adson im Auftrag des Kaisers zu einer reichen Benediktinerabtei in Italien. Er soll in einem Treffen zwischen den der Ketzerei verdächtigten Minoriten und den Gesandten des Papstes vermitteln. Der Aufenthalt wird zu einem wahren Alptraum: Eine grauenvolle Mordserie unter den Mönchen erschüttert das Kloster und William macht sich mit detektivischem Spürsinn auf die Suche nach dem Täter. Nicht jeder ist mit seinen Nachforschungen einverstanden, denn als die päpstliche Abordnung eintrifft, wird William selbst der Ketzerei und des Mordes beschuldigt...
1986 wurde der Film produziert. Dieser Film ist den Kategorien Drama, Thriller und Mystery eingeordnet. Cristaldifilm, Les Films Ariane, ZDF, RAI und Constantin Film produierten Der Name der Rose. Produziert wurde in France, Germany und Italy. Im Regal findet man Der Name der Rose zwischen Stirb langsam 2 (1990), Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa (1993), Zwielicht (1996), Jules und Jim (1962), Die Chinesin (1967), Larry Flynt - Die nackte Wahrheit (1996), Grüne Tomaten (1991), Freedom Writers (2007), Die Reise des jungen Che (2004), Badarna (1968), James Bond 007 jagt Dr. No (1962), James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963), James Bond 007 - Goldfinger (1964), Die Blechtrommel (1979), Saw IV (2007), Ben Hur (1959), James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967), James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969), Aliens - Die Rückkehr (1986) und James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt (1974). James Horner machte die Musik für Der Name der Rose. Die Produktion von Der Name der Rose leitete Jake Eberts. Jean-Jacques Annaud ist Regisseur von diesen Film. Schauspieler: Sean Connery als William of Baskerville, F. Murray Abraham als Bernardo Gui, Christian Slater als Adso of Melk, Helmut Qualtinger als Remigio da Varagine, Elya Baskin als Severinus, Michael Lonsdale als The Abbot, Volker Prechtel als Malachia, Feodor Chaliapin Jr. als Jorge de Burgos, William Hickey als Ubertino da Casale, Michael Habeck als Berengar, Urs Althaus als Venantius, Valentina Vargas als The Girl, Ron Perlman als Salvatore, Leopoldo Trieste als Michele da Cesena, Lars Bodin-Jorgensen als Adelmo, Giordano Falzoni als Papal Envoy, Franco Valobra als Jerome of Kaffa, Vernon Dobtcheff als Hugh of Newcastle, Donald O'Brien als Pietro d'Assisi, Andrew Birkin als Cuthbert of Winchester, Lucien Bodard als Cardinal Bertrand, Peter Berling als Jean d'Anneaux, Franco Adducci als Monk, Aristide Caporale als Monk, Fabio Carfora als Monk, Francesco Scali als Monk, Peter Clös als Monk, Franco Pistoni als Monk, Maria Tedeschi als Monk, Valerio Isidori als Monk, Luigi Leoni als Monk, Armando Marra als Monk, Ludger Pistor als Monk, Franco Diogene als Papal Visitor, Dwight Weist als Adso as an Old Man / The Narrator (Voice), Franco Marino als Soldier und Kim Rossi Stuart als Novitiate.