Beliebtheit:

2.746

Erscheinungsdatum:

08.08. 2007

Laufzeit:

87 min

Produktionsländer:

US

Kurzübersicht:

Shalini wird 30. Sie ist hübsch, aber noch immer nicht unter der Haube. So beschließt sie ihr Heimatdorf im tiefsten Indien zu verlassen um ihr Glück in Amerika zu suchen! Dort will sie den Mann suchen, dem sie vor Jahren schon versprochen wurde. Er ging ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten und ließ sie zurück. Doch als sie ihn findet will der nichts von der schüchternen jungen Frau wissen. Sie ist ihm einfach zu „unamerikanisch“. Wie durch Zufall gerät Shalini an den Möchtegern-Hollywood-Mogul Rob, der sie zu einer echten Amerikanerin machen will. Shalini macht schnell Fortschritte und da ist es kein Wunder, dass sich Rob und ihr Ex in sie verlieben. Wer wird am Ende das Herz der schönen Inderin erobern?

Von Bollywood nach Hollywood ist 2007 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie und Liebesfilm nach den Film. produierten diesen Film. Szenen aus den Ländern United States of America sind in diesem Film zu finden. Ähnliche Filme sind The Weepers (2014), Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (2001), Spy Girls - D.E.B.S. (2005), Family Tour (2014), Historien om Hjortholm (1950), Karma Calling (2009), Kidnapping Caitlynn (2009), Halalabad Blues (2002), Love Song (2000), Felix (2013), Lost in Translation (2003), Wilbur Wants To Kill Himself (2002), Hur många kramar finns det i världen (2013), First Class (2024), Suncoast (2024), Bed, Bath and Beyond (1996), Satanic Panic (2019), The Muslims Are Coming! (2013), 非常幸运 (2013) und Pünktchen und Anton (1999). Die Produktion von Von Bollywood nach Hollywood leitete Namrata Singh Gujral. Die Regie von diesen Film machte Lorraine Senna. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Namrata Singh Gujral. Schauspieler: Namrata Singh Gujral als Shalini Singh / Shelley Picante, Beau Bridges als Gary Gordon, Brad Raider als Robert 'Rob' Shorwell, RonReaco Lee als Blaine / Parminder 'Pammy' Brar, Phillip Rhys als Neil 'Neelu' Brar und Wil Wheaton als Director Alan Smithee.