Die “Vereinigte Umwelt” will die Weltherrschaft übernehmen. Zu diesem Zweck stehlen Joker, Pinguin, Riddler und Catwoman eine Erfindung mit deren Hilfe sie die gesamte Menschheit pulverisieren könnten. Nur zwei sind in der Lage diesen düsteren Plan zu stoppen: Batman und Robin! Doch auch die Gegner wissen was es heißt, wenn das Rächer-Duo ins Spiel kommt und so locken sie die beiden heimtückisch in eine Falle… Wird es den beiden Fledermaus-Helden gelingen das skrupellose Verbrechersyndikat rechtzeitig auszutricksen, um so die Welt vor der drohenden Katastrophe zu retten?
Dieser Film ist 1966 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Kategorien Action, Komödie und Krimi eingeordnet. William Dozier Productions, Greenway Productions, 20th Century Fox und DC Comics produierten den Film. Szenen aus United States of America sind in Batman hält die Welt in Atem zu finden. Ähnliche Filme sind Alaskafüchse (1964), Mr. Magoriums Wunderladen (2007), Guardians (2017), Einsame Entscheidung (1996), Asterix bei den Olympischen Spielen (2008), Hook (1991), Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall (1999), Godzilla (1998), Spaceballs (1987), Park Bench, 劇場版3D あたしンち 情熱のちょ~超能力♪母大暴走! (2010), Kick Ass: The Reboot (2022), The Adventures of Superboy (1961), Shrek - Der tollkühne Held (2001), Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (1980), Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat (1997), Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (1999), Austin Powers in Goldständer (2002), Krull (1983) und Die Maske (1994). Nelson Riddle machte die Filmmusik für Batman hält die Welt in Atem. Produzent von diesen Film ist William Dozier. Leslie H. Martinson ist Regisseur von den Film. Schauspieler: Adam West als Batman / Bruce Wayne, Burt Ward als Robin / Dick Grayson, Lee Meriwether als The Catwoman / Kitka, Cesar Romero als The Joker, Burgess Meredith als The Penguin, Frank Gorshin als The Riddler, Alan Napier als Alfred, Neil Hamilton als Commissioner Gordon, Stafford Repp als Chief O'Hara, Madge Blake als Aunt Harriet Cooper, Reginald Denny als Commodore Schmidlapp, Milton Frome als Vice Admiral Fangschliester, Gil Perkins als Bluebeard, Dick Crockett als Morgan, George Sawaya als Quetch, Robert Adler als Guard, Leon Alton als Official, Al Bain als Waiter, Bill Baldwin als Picnicking Man, Vincent Barbi als Picnicking Man, Wolfe Barzell als Israeli Delegate, Jack Berle als Official, Linda Carpenter als WAVE, Albert Carrier als French Delegate, Arlene Charles als Bikini Girl, George Cisar als Rumpot in Window, Maurice Dallimore als United Kingdom Delegate, Nancy DeCarl als Teen Girl, Jay Della als Controller, George DeNormand als Cop, William Dozier als Narrator / Bat-Computer, Bill Dyer als Reporter, Daniel Elam als Official, Louie Elias als Tavern Patron, Peter Forster als Mr. Percy, Gregory Gaye als Soviet Delegate, Robert Goodwin als Nigerian Delegate, Annette Gorman als Teen Girl, Sol Gorss als Guard, Julie Gregg als Nightclub Singer, Elizabeth Harrower als Picnicking Woman, Eddie Hice als Guinea Pig #1, George Holmes als Club Patron, Marylou Kenworthy als Teen Girl, Lyzanne La Due als Kissing Girl, Jack LaLanne als Himself - Exercise Leader, Harry Lauter als Mr. Merrick, George J. Lewis als Spanish Delegate, Sandra Lynn als Teen Girl, Todd Mason als Reporter, Ed McCready als Cop, Mary Michael als Receptionist, Harry Minsey als Official, Mike Morelli als Workman, Monty O'Grady als Official, James O'Hara als Airport Control Tower Man, Charlie Picerni als Guinea Pig #5, Murray Pollack als Police Officer, Ann Reece als Bikini Girl, Wally Rose als Minor Role, Bernard Sell als Official, Teru Shimada als Japanese Delegate, Carl Sklover als Taxi Driver, June Smaney als Club Patron, Mabel Smaney als Club Patron, Cap Somers als Seaman, Fred Stromsoe als Henchman, William Tannen als American Delegate, Emmanuel Thomas als Mr. Stanley - Globe Reporter, Arthur Tovey als Cop at Press Conference, Ivan Triesault als West German Delegate, Sandy Tyler als Teen Girl, Susan Walther als Teen Girl, Guy Way als Guinea Pig #2, Van Williams als President Lyndon B. Johnson, John Yates als Reporter und Jim Michael als Pedestrian.