Die fetten Jahre sind vorbei Trailer und Teaser

Die fetten Jahre sind vorbei ≣ 2004 ≣ Trailer

Beliebtheit:

7.73

Erscheinungsdatum:

25.10. 2004

Laufzeit:

127 min

Produktionsländer:

AT, DE

Kurzübersicht:

Jan, Peter und Jule wollen eigentlich nur ein bisschen gegen die Ungerechtigkeit der Welt rebellieren und den Pfeffersäcken im Villenviertel einen Denkzettel verpassen. Deshalb steigen sie bei Nacht- und Nebelaktionen in die Häuser ein. Doch statt zu stehlen verrücken sie die Möbel und veranstalten Streiche. Als sie bei einem ihrer Streifzüge plötzlich von dem Topmanager Hardenberg überrascht werden, entführen sie diesen in einer Kurzschluß-Aktion auf eine Berghütte in den Alpen. Während die Spannungen zwischen Peter und Jan immer mehr zunehmen, entpuppt sich Hardenberg als Alt-68er, der durchaus Verständnis für ihre Ansichten aufbringen kann.

2004 wurde Die fetten Jahre sind vorbei produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Drama und Komödie nach Die fetten Jahre sind vorbei. Y3 Film, Coop 99 Filmproduktion, SWR und ARTE produierten diesen Film. Produziert wurde in Austria und Germany. Die fetten Jahre sind vorbei ist vergleichbar mit Zehn - Die Traumfrau (1979), Harlem Nights (1989), Sudden Death (1995), Die vier Federn (2002), Eraser (1996), 11:14 (2003), Road Trip (2000), Tesis - Faszination des Grauens (1996), Das Kartell (1994), The Descent - Abgrund des Grauens (2005), Election (1999), Bulworth (1998), Eine Affäre in Paris (2003), Entschuldige, ich liebe Dich (2014), Mord im Weissen Haus (1997), Dich kriegen wir auch noch (1998), X/Y (2014), In the Blood (2014) und Gegen die Zeit (1995). Die Filmmusik ist von Andreas Wodraschke. Produzent von den Film ist Hans Weingartner. Hans Weingartner ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind in dem Film auch Daniel Brühl als Jan, Julia Jentsch als Jule, Stipe Erceg als Peter, Burghart Klaußner als Justus Hardenberg, Petra Zieser als Villenbesitzerin, Oliver Bröcker als Globalisierungsgegner, Hanns Zischler als Vermieter, Claudio Caiolo als Paolo und Bernhard Bettermann als Jules Chef.