Frankreich im 17. Jahrhundert: Der junge Gascogner D’Artagnan reist nach Paris, um ein Musketier, ein Mitglied der königlichen Garde, zu werden. Gleich nach seiner Ankunft passieren ihm mehrere Missgeschicke, die dem heißblütigen Jüngling drei Duelle mit drei Musketieren bescheren. Doch den Duellanten kommen die Erzfeinde der Musketiere dazwischen, die Mitglieder der Garde von Kardinal Richelieu. Ein heißer Kampf entbrennt, und D’Artagnan schlägt sich natürlich auf die Seite der Musketiere. So beginnt die unzerstörbare Freundschaft zwischen Porthos, Athos, Aramis und D’Artagnan …
Dieser Film ist 1973 veröffentlicht worden. Die drei Musketiere ist den Kategorien Action, Abenteuer und Komödie eingeordnet. Die drei Musketiere wurde produziert von Film Trust S.A., 20th Century Fox und Alexander, Michael and Ilya Salkind Productions. Szenen aus den Ländern Spain, United Kingdom und United States of America sind in den Film zu finden. Die drei Musketiere ist vergleichbar mit Stirb langsam 2 (1990), Die Chinesin (1967), Grüne Tomaten (1991), Auf die stürmische Art (1999), Der Einsatz (2003), Die Legende des Zorro (2005), James Bond 007 jagt Dr. No (1962), Final Fantasy VII: Advent Children (2005), Troja (2004), James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963), James Bond 007 - Goldfinger (1964), James Bond 007 - Feuerball (1965), Ben Hur (1959), James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967), James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969), Harry Potter und der Stein der Weisen (2001), Harry Potter und der Feuerkelch (2005), James Bond 007 - Diamantenfieber (1971) und James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt (1974). Michel Legrand machte die Musik für Die drei Musketiere. Erwähnenswert ist noch, dass Die drei Musketiere ein Teil von Die drei Musketiere Filmreihe ist. Produzent von Die drei Musketiere ist Alexander Salkind. Die Regie von den Film machte Richard Lester. Zu sehen sind in Die drei Musketiere zum Beispiel Michael York als D’Artagnan, Oliver Reed als Athos, Richard Chamberlain als Aramis, Frank Finlay als Porthos / O'Reilly, Faye Dunaway als Lady de Winter, Raquel Welch als Constance de Bonancieux, Christopher Lee als Rochefort, Geraldine Chaplin als Anna of Austria, Jean-Pierre Cassel als Louis XIII, Spike Milligan als M. Bonancieux, Charlton Heston als Cardinal Richelieu, Simon Ward als Duke of Buckingham, Georges Wilson als Treville, Roy Kinnear als Planchet, Joss Ackland als D’Artagnan’s Father, Sybil Danning als Eugenie, Michael Gothard als Felton, Nicole Calfan als Kitty, Gitty Djamal als Beatrice, Ángel del Pozo als Jussac, Rodney Bewes als Spy, Gretchen Franklin als D’Artagnan’s Mother, William Hobbs als Assassin, Ben Aris als 1st Musketeer, Francis de Wolff als Sea Captain, Frank Thornton als Man in Small Carriage, John Bluthal als Various Roles, Michael Hordern als Treville und Richard Briers als Louis XIII.