Beliebtheit:

3.7

Erscheinungsdatum:

17.08. 1939

Laufzeit:

96 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Nora und Peter streiten sich ständig und wollen sich scheiden lassen. Noras Onkel Eberhard erkennt aber, dass die Beiden zusammengehören und entwickelt einen langfristigen Plan, um sie wieder zusammenzubringen: Da er als Justizrat bei der juristischen Seite der Scheidung hilft, erklärt er ihnen, die Scheidung sei zwar vollzogen, würde aber erst rechtskräftig, wenn sie noch einige Versöhnungsversuche unternähmen. Fürs erste Treffen verwandelt Eberhard Nora mithilfe seiner Freundin Christa in eine so verführerische Frau, dass Peter vor Eifersucht rast. Beim zweiten Treffen, das erst nach einem Jahr stattfindet, spielt Nora das von allen verlassene Mädchen. Sie hat inzwischen Peters Sohn zur Welt gebracht, und Peter ist ein erfolgreicher Komponist geworden. Als Nora nach dem Treffen wieder verschwindet, setzt Peter alles in Bewegung, um sie zurückzubekommen.

1939 wurde der Film veröffentlicht. Dieser Film ist den Genres Komödie einzuordnen. Ehe in Dosen wurde produziert von . Szenen aus Germany sind in Ehe in Dosen zu finden. Johannes Meyer ist Regisseur von Ehe in Dosen. Schauspieler: Leny Marenbach als Nora Bagrat, Grethe Weiser als Mausi Blanke, Hilde Hildebrand als Frau Conradi, Rudolf Platte als Karl, Diener bei Bagrat, Johannes Riemann als Peter Bagrat, Komponist, Ralph Arthur Roberts als Justizrat Windhorst, Hilde Weissner als Christa Andersen, Willi Schur als Toby und Angelo Ferrari als 2. Kavalier.