Die Insel der verlorenen Seelen, ist die erste Verfilmung des Romans "Die Insel des Dr. Moreau" von H.G. Wells. Als sein Schiff auf hoher See sinkt, rettet sich Edward Parker in ein Rettungsboot und treibt tagelang auf dem Meer. Glücklicherweise wird er von einem Frachtschiff gerettet. Das Ziel des Kapitäns ist eine kleine, auf keiner Seekarte verzeichnete, exotische Tropeninsel, die der Kapitän mit seiner geheimnisvollen Fracht ansteuert. Hier führt der skrupellose Dr. Moreau ein eisernes Regiment. Seine Klinik dient Experimenten an wilden Tieren, die er versucht, genetisch zu verändern und zu vermenschlichen. Wichtigste Regeln für die Wesen - halb Tier, halb Mensch - sind: 1. Kein Fleisch essen. 2. Nicht auf allen Vieren gehen und 3. Kein Blut vergießen! Wer nicht spurt, dem droht das „Haus der Schmerzen“. Für den schiffbrüchigen Parker beginnt ein grausames Abenteuer....
1932 wurde Insel der verlorenen Seelen produziert. Der Film ist den Kategorien Abenteuer, Horror und Science Fiction einzuordnen. Dieser Film ist produziert worden von Paramount. Gedreht wurde in United States of America. Im Regal findet man Insel der verlorenen Seelen zwischen White Skin (2004), Eclipse - Bis(s) zum Abendrot (2010), Дике поле (2018), ბელა (1927), Zurück in die Zukunft III (1990), Frankensteins Braut (1935), King Kong und die weiße Frau (1933), James Bond 007 - Leben und sterben lassen (1973), King Kong (2005), Un día vi 10 000 elefantes (2015), Men Must Fight (1933), Der Kurier des Zaren (1936), 1984 (1984), Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (1981), Mit Schirm, Charme und Melone (1998), Das Dschungelbuch (1967), Der letzte Mohikaner (1992), Conan, der Barbar (1982), The Saint - Der Mann ohne Namen (1997) und The Breed - Blutige Meute (2006). Produzent von den Film ist Erle C. Kenton. Erle C. Kenton ist Regisseur von diesen Film. Schauspieler: Charles Laughton als Dr. Moreau, Richard Arlen als Edward Parker, Leila Hyams als Ruth Thomas, Bela Lugosi als The Sayer of the Law, Arthur Hohl als Montgomery, Stanley Fields als Capt. Davies, Paul Hurst als Capt. Donahue, Tetsu Komai als M`ling, George Irving als Consul, Joe Bonomo als Beast, Buster Brodie als Pig Man - a Little Beast, James Dime als Seaman, Charles Gemora als Gorilla on Pier, John George als Beast, Robert P. Kerr als Undetermined Role, Bob Kortman als Mr. Hogan, Robert Milasch als Beast und Constantine Romanoff als Beast.