Hauptkommissar Beckmann und sein Assistent Markowski erleben einen heißen Sommer in Berlin. Eine Serie spektakulärer Todesfälle erschüttert die Hauptstadt. Alle Opfer waren Schüler und Mitglieder in einem dubiosen Computerclub. Sie loggten sich in internationale Datenbanken ein, die hoch brisantes Material enthalten. Der desillusionierte Kripobeamte Beckmann will es noch einmal wissen. Zwar wird ihm der Fall entzogen, doch er bleibt dran. Denn auch der junge Nicolai, Sohn seiner Geliebten Karin, gehört zu den Hackern und damit zu den potenziellen Opfern...
Dieser Film ist 1994 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Krimi nach den Film. Der Film ist produziert worden von . Szenen aus den Ländern Germany sind in Tödliches Netz zu finden. Im Regal findet man Tödliches Netz zwischen Das Flittchen (1984), The 11th Hour - 5 vor 12 (2007), Every Secret Thing (2014), Status: Unknown (2014), Gefährliche Brandung (1991), Leichen unter brennender Sonne (2017), Monster (2003), Baise-moi (Fick mich!) (2000), Luz nas Trevas: A Volta do Bandido da Luz Vermelha (2012), 胡越的故事 (1981), 極道追踪 (1991), Susan... verzweifelt gesucht (1985), The Woodsman (2004), Lucky Numbers (2000), Dödsängeln (2010), Hooligans (2005), Half Baked - Völlig high und durchgeknallt (1998), Frozen River - Auf dünnem Eis (2008), Mad Money (2008) und Last Supper - Die Henkersmahlzeit (1995). Tödliches Netz ist ein Teil von Beckmann und Markowski. Wolfgang Hantke ist Produzent von Tödliches Netz. Die Regie von diesen Film machte Vivian Naefe. Drehbuchautor von diesen Film ist Jochen Brunow. Zu sehen sind in Tödliches Netz unter anderen Sydne Rome als Karin Jensen.