Berlin um 1900...Studiosus Hugo Großmann nimmt die Arbeit leicht und das Vergnügen ernst! Ermahnungen eines Freundes helfen nicht. Er fällt durchs Examen. Im Gemüsekeller der Witwe Möhring findet er billig Unterkunft und in ihrer Tochter Mathilde den Menschen, den er braucht. Wohl sträubt sich Hugo lange gegen ihren guten Einfluss. Mit wachsender Zuneigung zu dem Mädchen kommt auch der Ehrgeiz. Hugo besteht seine Prüfungen, dann lockt ihn noch einmal das leichte Leben! Mathilde bleibt auch diesmal Siegerin: Er übernimmt den Posten des Bürgermeisters in Woldenstein und macht sie zu seiner Frau. Es wird ihr gemeinsamer Erfolg, der kleinen Stadt gegen alle Widerstände einen Eisenbahnanschluss zu sichern. Bei der Einweihung bringt ein Unglück Hugo den Tod.
Der Film ist 1968 produziert worden. Der Film ist den Genres Drama eingeordnet. Der Film wurde produziert von . Produziert worden ist in Germany. Die Regie von den Film machte Claus Peter Witt. Das Drehbuch von den Film kommt aus der Feder von Ludwig Cremer. Zu sehen sind hier zum Beispiel .