2010 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach diesen Film. Dreams: Cinema of the Subconscious wurde produziert von New Wave Entertainment und Warner Bros. Pictures. Produziert wurde in United States of America. Im Regal findet man diesen Film zwischen Shine a Light (2008), Die Entstehungsgeschichte von Roma (2020), The Director and the Jedi (2018), Launching Red Dwarf (2002), Red Dwarf A-Z (2003), Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte (2008), James Bond Down River (2000), Farts of Darkness: The Making of 'Terror Firmer' (2001), Dance for All (2007), Bette and Joan: Blind Ambition (2006), Painting Anna (2015), A Sense of Carol Reed (2006), The Eyes of Orson Welles (2018), Off the Hook: The Making of 'The Lure' (2017), Getting Close to the Show (1998), Acting Out: 25 Years of Queer Film & Community in Hamburg (2014), Gorillaz: Reject False Icons (2019), Bianca Beauchamp: All Access (2007), Bianca Beauchamp All Access 2: Rubberized (2008) und As You Wish: The Story of 'The Princess Bride' (2001). Produzent von diesen Film ist Jordan Goldberg. Die Regie von Dreams: Cinema of the Subconscious machte Roko Belic. Das Drehbuch von Dreams: Cinema of the Subconscious stammt aus der Feder von Roko Belic. Schauspieler: Joseph Gordon-Levitt als Self, Christopher Nolan als Self und Leonardo DiCaprio als Self.