Rotkäppchen: eine Erzählung von Blut und Tod

Beliebtheit:

1.044

Erscheinungsdatum:

11.09. 2013

Laufzeit:

17 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Markus entdeckt vor seinem Haus ein verdrecktes Mädchen und nimmt es mit hinein. Seine Frau Annika fühlt sich unwohl mit diesem Mädchen und fordert ihn mehrmals auf, die Polizei zu rufen, was dieser jedoch auf den morgigen Tag verschieben will, damit das Mädchen wenigstens die Nacht in einem Bett verbringen kann. Als Annika dem Mädchen schließlich etwas zu essen bringt, wird Annika in ihrem Gefühl bestätigt: Das Mädchen weiß Dinge, die es nicht wissen kann und vor allem nicht wissen sollte, denn selbst Markus weiß nichts von Annikas Geheimnis. Entgegen Annikas weiteren Bitten bleibt das Mädchen jedoch im Haus und Markus versucht schließlich, mit dem Mädchen zu reden, da seine Frau total verstört scheint, als sie bei ihr war. Vor Markus gibt sich die Kleine jedoch weniger auf Konfrontationskurs und spielt das unschuldige Mädchen. Es beginnt ein Psychospiel, das schon schnell über Rationalität hinausgeht und schließlich blutig enden soll.

Der Film ist 2013 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Horror nach Rotkäppchen: eine Erzählung von Blut und Tod. Der Film wurde produziert von . Szenen aus Germany sind in diesem Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Bad Dreams (2018), They Came from Below (2020), The Shape of You (2020), Brain-Shaker (2022), Nian (2022), Nzu (2022), Shadowban (2022), 古寺のおばけ騒動 (1936), Enter the Freeman (2012), สัตว์วิกาล (2008), Mouras (2018), O Espelho (2022), FarmKill (2019), Xeque-Mate (2024), Hungry Joe (2020), Hunger (2019), Attack of the Killer Tomatoes (1976), Smile (2018), 形見 (1963) und Sudoku (2021). Die Regie von Rotkäppchen: eine Erzählung von Blut und Tod machte Martin Czaja. Zu sehen sind in Rotkäppchen: eine Erzählung von Blut und Tod unter anderen .