Das Boot Trailer und Teaser

Das Boot ≣ 1981 ≣ Trailer ≣ Remastered

Das Boot - The Director's Cut (1987) - Trailer

Das Boot - The Director's Cut (1987) - Blu-ray Trailer

Das Boot - Kinofassung (1981) - Trailer

Beliebtheit:

37.501

Erscheinungsdatum:

17.09. 1981

Laufzeit:

150 min

Budget:

14,000,000 $

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U-96, das den Auftrag hat englische Transportschiffe zu versenken. Werner soll der Heimatfront von den Heldentaten des Kapitäns und seiner Mannschaft berichten. Doch schnell wird der Jäger zum Gejagten und der Atlantik entpuppt sich bald als nasskalte Hölle für die Besatzung. Ein Albtraum aus Klaustrophobie und Todesangst beginnt.

1981 wurde der Film veröffentlicht. Das Boot ist den Genres Drama, Historie und Kriegsfilm einzuordnen. Dieser Film ist produziert worden von Radiant Film GmbH, Süddeutscher Rundfunk, Bavaria Film, Twin Bros. Productions, Columbia Pictures, WDR und PSO. Gedreht worden ist in Germany. Der Film ist vergleichbar mit Eine Weihnachtsgeschichte (1951), Bambi 2 - Der Herr der Wälder (2006), Mai '43 - Die Zerstörung der Talsperren (1955), So finster die Nacht (2008), Das Rettungsboot (1944), On the Come Up (2022), Dirty Sexy Saint (2019), Assault on Normandy: Sword Beach (2012), Leptirica (1973), Sub terra (2003), Slow West (2015), My Life on the Road (2020), Jäniksen vuosi, Letzte Runde (2001), Der Zementgarten (1993), Blue Collar - Kampf am Fließband (1978), Das letzte Kommando (1973), Bird Box: Barcelona (2023), Hunger Point (2003) und Jack Ketchum's Evil (2007). Die Musik von Das Boot stammt von Klaus Doldinger. Produzent von den Film ist Edward R. Pressman. Die Regie von Das Boot machte Wolfgang Petersen. Zu sehen sind in Das Boot zum Beispiel Jürgen Prochnow als Captain Lieutenant 'Der Alte', Herbert Grönemeyer als Lieutenant Werner, Klaus Wennemann als Chief Engineer, Hubertus Bengsch als First Watch Officer, Martin Semmelrogge als Second Watch Officer, Bernd Tauber als Kriechbaum, Erwin Leder als Johann 'Das Gespenst', Martin May als Ullmann, Heinz Hoenig als Hinrich, Uwe Ochsenknecht als Chief Bosun, Claude-Oliver Rudolph als Ario, Jan Fedder als Pilgrim, Rita Cadillac als Monique, Ralf Richter als Frenssen, Oliver Stritzel als Schwalle, Lutz Schnell als Dufte, Martin Hemme als Brückenwilli, Otto Sander als Phillip Thomsen, Günter Lamprecht als Weser Captain, Jean-Claude Hoffmann als Benjamin, Peter Pathenis, Christian Seipolt, Dirk Salomon als Markus, Sky du Mont als Weser Officer, Ulrich Günther als Merkel, Edwige Pierre als Nadine, Maryline Moulard als Françoise und Günter Spörrle als Seewald.