Der sizilianische Mafia-Clan der Familie Malanese hat seine Fänge bis nach Frankreich ausgestreckt, wo er mit seinen kriminellen Machenschaften ein profitables Geschäft aufgebaut hat. Aber Vittorio Malanese der Chef des Clans, hat Heimweh nach Sizilien. Da kommt ihm die Möglichkeit eines großen Juwelenraubs gerade recht, um die notwendige Barschaft für einen Rückzug ins Privatleben zu erlangen. Dafür muss er zunächst den inhaftierten, zum Tode verurteilten Gauner Roger Sartet befreien, weil der die Informationen über den Coup hat. Während Malanese, dessen Gangsterfreund Tony Nicosia und Sartet mit den Vorbereitungen beschäftigt sind, versucht der Polizist Le Goff, Sartet wieder in den Knast zu bringen. Dabei kommt er den Räubern auf die Spur.
1969 wurde Der Clan der Sizilianer veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Krimi nach den Film. Dieser Film ist produziert worden von Les Productions Fox Europa und Les Films du Siècle. Produziert worden ist in France. Im Regal findet man Der Clan der Sizilianer zwischen The Help (2011), Tre metri sopra il cielo (2004), Paprika – Ein Leben für die Liebe (1991), Der Mandant (2011), Zwei an einem Tag (2011), Trigun - Badlands Rumble (2011), Ohne Limit (2011), Oskar und die Dame in Rosa (2009), Eine dunkle Begierde (2011), Meine Mutter (2004), Die Haut, in der ich wohne (2011), Stolz und Vorurteil & Zombies (2016), Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 (2011), Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2 (2012), The Man from Nowhere (2010), Arrietty - Die wundersame Welt der Borger (2010), Jeepers Creepers 3 (2017), Aushilfsgangster (2011), Blitz (2011) und I Saw the Devil (2010). Die Musik des Films stammt von Ennio Morricone. Die Produktion von diesen Film leitete Jacques-Eric Strauss. Henri Verneuil ist Regisseur von den Film. Schauspieler: Jean Gabin als Vittorio Manalese, Alain Delon als Roger Startet, Lino Ventura als Commissioner Le Goff, Irina Demick als Jeanne Manalese, Amedeo Nazzari als Tony Nicosia, Philippe Baronnet als Luigi, Karen Blanguernon als Theresa, Yves Brainville als Investigating judge, Gérard Buhr als Inspector, Elisa Cegani als Maria Manalese, Raoul Delfosse als Léoni, Jacques Duby als Raymond Robel, Yves Lefebvre als Aldo Manalese, Edward Meeks als Kurd, captain, Marc Porel als Sergio Manalese, André Pousse als Malik, photographer, André Thorent als Inspector Bordier, Leopoldo Trieste als Turi, stamp expert, Danielle Volle als Monique Sartet, Steve Eckardt als Inspector Wilson, Roger Lumont als Mr. Albert, hotel manager, Sabine Sun als Simone, prostitute, Christian de Tillière als Jean-Marie Ballard, Sydney Chaplin als Jack, Marc Arian als Passenger, Alice Arno als Model at Malik, Maurice Auzel als Brave man on the plane, Michel Charrel als Prison guard, César Chauveau als Roberto, Yvan Chiffre als Inspector, Dominique Delpierre als Flight attendant, Jean Juillard als Inspector, Jack Knight als NYPD detective, Rudy Lenoir als Gendarme at the examining magistrate, Jacques Léonard als Plane ticket hoodlum, Roland Malet als Passerby at the drugstore, Jacques Marbeuf als Passenger at Orly, Bernard Musson als Cellar van keeper, Claude Salez als Boeing Guardian, Catherine Sola als Toy Saleswoman, Lionel Vitrant als Inspector, Bernard Woringer als Inspector und Jean-Pierre Zola als Mr. Wallach, diamond dealer.