Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow

Beliebtheit:

0.2773

Erscheinungsdatum:

07.02. 2003

Laufzeit:

142 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Bernhard Oestreich, genannt Bernd, Sohn eines der Leiter der Golzower LPG, blieb nicht auf dem Lande, schlug aber auch die Möglichkeit aus, das Abitur zu machen, um zu studieren. Er hätte Berufssoldat werden sollen. Verheiratet, zwei Töchter, ging Bernd in die große Industrie, wurde Arbeiter und wird heute als Meister in der Raffinerie AG Schwedt (Oder) noch immer ebenso gebraucht wie einst im VEB Petrolchemisches Kombinat zu Zeiten der DDR. Vieles hat sich in seinem Leben verändert, geblieben ist die Arbeit in drei Schichten.

Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow ist 2003 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Kategorien Dokumentarfilm einzuordnen. Der Film ist produziert worden von . Gedreht wurde in Germany. Wenn dir Barbados at the Races (2010), Lebensläufe - Die Geschichte der Kinder von Golzow in einzelnen Portraits (1981), Japan: Memoirs of a Secret Empire (2004), The Medici: Godfathers of the Renaissance (2004), Organized Crime: A World History (2001), The Roman Empire in the First Century (2001), Die Gentlemen baten zur Kasse (1966), Multiplied (2024), The Private Life of Plants (1995), Dani, Michi, Renato & Max (1988), Die Frauen der Wikinger - Odins Töchter (2014), Prehistoric Park (2006), Waco: Madman or Messiah (2018), In the Company of Men (1995), Predestinado (2021), Mythos Einstein - Leben und Werk eines Rebellen (2015), Een schitterend ongeluk (1993), Синемагия (2017), Die Elbe von Oben (2012) und Last Chance to See (2009) gefallen, dann ist Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow genau richtig für dich. Zu erwähnen ist auch, dass Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow zu Die Kinder von Golzow gehört. Die Regie von den Film machte Winfried Junge. Barbara Junge hat das Drehbuch zu Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow geschrieben. Schauspieler: .