Fabrikarbeiter Trevor Reznik hat Probleme. Das größte davon: Seit gut einem Jahr hat er nicht mehr geschlafen. Kein Wunder, dass Arbeit wie Gesundheit mittlerweile mächtig darunter leiden und Trevor Dinge und Personen wahrzunehmen glaubt, die außer ihm keiner sieht. Wenigstens gibt es noch die Prostituierte Stevie, bei der er sich von Zeit zu Zeit entspannen kann. Als sich die bedrohlichen Zeichen in seinem Privatleben häufen, vermutet Trevor eine Verschwörung und nimmt den Kampf auf.
2004 wurde der Film produziert. Der Film ist den Genres Thriller und Drama eingeordnet. ICF, Filmax Entertainment, Castelao Productions, Canal+ España und ICAA produierten diesen Film. Szenen aus den Ländern France, Spain, United Kingdom und United States of America sind in den Film zu finden. Ähnliche Filme sind Black Legion (1937), The Bliss of Mrs. Blossom (1968), Desperate Journey (1942), The Organizer (1963), The One-Armed Swordsman (1967), Port of Call (1948), Torment (1944), Millions Like Us (1943), Wild Target (2010), The Valley of Decision (1945), Human Resources (1999), Bud Abbott and Lou Costello in Hollywood (1945), Made in Dagenham (2010), Wide Awake (2006), Norma Rae (1979), The Pajama Game (1957), Camera Buff (1979), Le Notti Bianche (1957), Leif (1987) und Attack of the Puppet People (1958). Die Musik des Films stammt von Roque Baños. Die Produktion von den Film leitete Carlos Fernández. Brad Anderson ist Regisseur von Der Maschinist. Autor von Der Maschinist schrieb Scott Kosar. Zu sehen sind in Der Maschinist auch Christian Bale als Trevor Reznik, Jennifer Jason Leigh als Stevie, Aitana Sánchez-Gijón als Marie, John Sharian als Ivan, Michael Ironside als Miller, Lawrence Gilliard Jr. als Jackson, Craig Stevenson als Tucker, Reg E. Cathey als Jones, Anna Massey als Mrs. Shike, Matthew Romero Moore als Nicholas, Chike Johnson als Young Policeman, Colin Stinton als Inspector Rogers, Ferran Lahoz als Gonzales und Reg Wilson als Bartender.