Südafrika in den 1970er Jahren: Die Stimmung im Land befindet sich auf dem Siedepunkt. Viele Menschen bäumen sich gegen den staatlich verordneten Rassismus des Apartheid-Regimes auf, darunter auch einige, die der privilegierten weißen Minderheit angehören. Der Anti-Apartheid-Aktivist Tim Jenkin und Stephen Lee werden gefangen genommen, weil sie verbotenerweise Flugblätter verteilt haben, und ins Hochsicherheitsgefängnis in Pretoria gesteckt. Dort treffen sie auf Denis Goldberg und Leonard und finden in ihnen zwei Verbündete für ihre Ausbruchspläne: Sie wollen in der Gefängniswerkstatt hölzerne Kopien der Schlüssel für alle Türen anfertigen, um so möglichst schnell wieder aus dem Gefängnis entkommen zu können …
2020 wurde dieser Film veröffentlicht. Der Film ist den Genres Drama, Historie und Thriller eingeordnet. Dieser Film ist produziert worden von MEP Capital, Momentum Pictures, Hamilton Entertainment, South Australian Film Corporation, Arclight Films, Particular Crowd, Spier Films, Enriched Media Group, Premiere Picture, Footprint Films und Beagle Pug Films. Gedreht wurde in Australia, Canada, South Africa, United Kingdom und United States of America. Im Regal findet man diesen Film zwischen Saint Ralph - Ich will laufen (2005), Teuflische Umarmung (1984), Die Straße der Ölsardinen (1982), P.S. - Liebe auf Anfang (2004), Rööperi (2009), Dein Partner ist der Tod (1978), Die 39 Stufen (1959), Endstation Mond (1950), Into Thin Air (1985), Welcome to Norway! (2016), Gun City (2018), Black Is Beltza (2018), Resurrection (1931), Taking Back My Life: The Nancy Ziegenmeyer Story (1992), Сад (1983), James Bond 007 jagt Dr. No (1962), James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963), James Bond 007 - Goldfinger (1964), Die Blechtrommel (1979) und Ben Hur (1959). Die Filmmusik von Flucht aus Pretoria stammt von David Hirschfelder. Produzent von diesen Film ist David Rogers. Francis Annan ist Regisseur von Flucht aus Pretoria. Schauspieler: Daniel Radcliffe als Tim Jenkin, Daniel Webber als Stephen Lee, Ian Hart als Denis Goldberg, Mark Leonard Winter als Leonard, Nathan Page als Mongo, Grant Piro als Schnepel, Adam Tuominen als Jeremy, Rory Walker als Walter, Genevieve Mooy als Marcia, Jeanette Cronin als Mary, Stephen Hunter als Peter, Terence Crawford als Judge, Sacha Peltier als Antoine, Nikki Fort als Lois, Stephen Tongun als Taxi Driver und Michelle Nightingale als Dentist.