Zwei afroamerikanische Frauen im New York des Jahres 1929 werden aufgrund ihrer hellen Haut für Weiße gehalten. Die eine heiratet einen Afroamerikaner, die andere einen weißen Rassisten aus der Oberschicht.
2021 wurde Seitenwechsel veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Drama nach diesen Film. Picture Films, Film4 Productions, Significant Productions, AUM Creative, XRM Media, Gamechanger Films, TGCK Partners, Sweet Tomato Films, Flat Five Productions und Hungry Bull Productions produierten diesen Film. Szenen aus Canada, United Kingdom und United States of America sind in Seitenwechsel zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen 1:1 Thierry Henry (2011), Im Sumpf des Verbrechens (1995), Love Story (1970), Die Brady Family (1995), Die Hexe und der Zauberer (1963), Harlem Nights (1989), To Wong Foo, Thanks for Everything! Julie Newmar (1995), Rache ist sexy (2006), Mikrokosmos - Das Volk der Gräser (1996), 1984 (1984), Das Dschungelbuch (1967), Das Kartell (1994), Kuck’ mal wer da spricht 2 (1990), Der letzte Mohikaner (1992), Sturmhöhe (2011), Donnie Brasco (1997), Conan, der Barbar (1982), Renaissance (2006), Agent Null Null Nix (1997) und ... denn zum Küssen sind sie da (1997). Die Filmmusik ist von Devonté Hynes. Oren Moverman ist Produzent von diesen Film. Rebecca Hall ist Regisseur von Seitenwechsel. Schauspieler: Tessa Thompson als Irene Redfield, Ruth Negga als Clare Kendry, André Holland als Brian Redfield, Alexander Skarsgård als John Bellew, Bill Camp als Hugh Wentworth, Gbenga Akinnagbe als Dave, Antoinette Crowe-Legacy als Felise, Margaret Daly als Woman #1, Kerry Flanagan als Woman #2 und Doris McCarthy als Pedestrian.