Nach langen Jahren Pause versucht sich Norman Dale als Basketballtrainer in einem Provinznest Indianas. Er hat schwer mit seiner Jähzornigkeit und dem konservativen Menschenschlag zu kämpfen, der seinen Trainingsmethoden mißtraut. Nach anfänglichen Mißerfolgen droht die Entlassung. Da erklärt sich Jimmy, der beste Spieler des Ortes, bereit, für Norman die Mannschaft zu verstärken. Nun beginnt eine Siegesserie, die bis ins Endspiel nach Indianapolis führt.
Dieser Film ist 1986 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Genres Drama und Familie einzuordnen. Orion Pictures und De Haven Productions produierten diesen Film. Gedreht worden ist in United States of America. Ähnliche Filme sind Calcutta 8:40am (2022), Das Leben nach dem Tod in Denver (1995), Miss Daisy und ihr Chauffeur (1989), Die Tiefseetaucher (2004), Ice Age (2002), Populärmusik aus Vittula (2004), Kick It Like Beckham (2002), Lolita 90 (1988), My Private Idaho (1991), Ed Wood (1994), Rosalinda (2010), Ditch Party (2015), First Girl I Loved (2016), Kus (2009), Ronja Räubertochter (1984), Das Fest (1998), Esmas Geheimnis – Grbavica (2006), Magnolia (1999), Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (2003) und Sommersturm (2004). Die Musik ist von Jerry Goldsmith. Die Produktion von diesen Film leitete Derek Gibson. Die Regie von Freiwurf machte David Anspaugh. Das Drehbuch von Freiwurf kommt aus der Feder von Angelo Pizzo. Zu sehen sind in dem Film unter anderen Gene Hackman als Coach Norman Dale, Barbara Hershey als Myra Fleener, Dennis Hopper als Shooter, Sheb Wooley als Cletus, Fern Persons als Opal Fleener, Chelcie Ross als George, Robert Swan als Rollin, Wil Dewitt als Reverend Doty, Michael Sassone als Preacher Purl, Gloria Dorson als Millie, Eric Gilliom als J. June und David Neidorf als Everett.