Als die Stadt Stoker ihren beliebten Lokalmatador und Monster-Wrestling-Champion Tentakular an eine Nachbarstadt verliert, steht für sie alles auf dem Spiel: Entweder finden die Stoker ein neues Wrestling-Maskottchen oder sie stehen vor dem Ruin. Darum macht sich Sophie, die Tochter des erfolgreichsten Monster-Wrestling-Trainers aller Zeiten, auf die Suche nach einem neuen Maskottchen. Und trifft ausgerechnet auf den tollpatschigen Steve, den unsportlichen Sohn eines umjubelten Liga-Stars. Sophie stellt sich der größten Herausforderung ihres Lebens: Sie will den liebenswerten Steve in einen Superwrestler verwandeln, damit er Tentakular schlagen und so Stoker retten kann. In einer Welt, in der Monster zahm sind und Monster-Wrestling ein beliebter Volkssport ist, versucht die Teenagerin Sophie, aus einem ganz gewöhnlichen, liebenswerten Monster einen Wrestling-Champion zu machen, um zu beweisen, dass in ihr das gleiche Trainertalent steckt wie in ihrem berühmten Vater.
2021 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Animation und Familie nach den Film. Paramount Animation, Reel FX Creative Studios, WWE Studios, Walden Media und Paramount produierten den Film. Produziert wurde in United States of America. Im Regal findet man diesen Film zwischen ウィザードリィ (1991), Monster House (2006), Asterix bei den Briten (1986), Nacho Libre (2006), Asterix in Amerika (1994), Asterix erobert Rom (1976), Asterix und Kleopatra (1968), ウルトラマンコスモス2 THE BLUE PLANET (2002), Untitled Gorgo Film, Die Maske 2 - Die nächste Generation (2005), Rocketeer (1991), Pony Glass (1997), Casper (1995), Asterix - Sieg über Cäsar (1985), Werner - Volles Rooäää!!! (1999), Garfield 2 - Faulheit verpflichtet! (2006), Robotic Angel (2001), Asterix & Obelix gegen Caesar (1999), Monster High - 13 Wünsche (2013) und LEGO Marvel Superhelden - Avengers neu montiert! (2015). Lorne Balfe kümmerte sich um die Filmmusik für Monster-Liga. Die Produktion von diesen Film leitete Bertrand Schutz. Die Regie von den Film machte Hamish Grieve. Schauspieler: Will Arnett als Steve, Geraldine Viswanathan als Winnie, Stephen A. Smith als Marc Remy, Terry Crews als Tentacular, Jimmy Tatro als Lights Out McGinty, Joe Anoa'i als Ramarilla, Rebecca Quin als Axehammer, Tony Danza als Siggy, Ben Schwartz als Jimothy Brett-Chadley III, Michael Buffer als Stoker Announcer, Carlos Gómez als Jimbo Coyle, Bridget Everett als Lady Mayhem, Charles Barkley als Rayburn Senior, Chris Eubank als King Gorge, Tony Shalhoub als Fred, Susan Kelechi Watson als Maggie, Fred Melamed als Mayor, Brian Baumgartner als Klonk, Greta Lee als Councilwoman, John DiMaggio als Betting Guy / Tattoo Guy, Brian Hopkins als Underground Referee, Fred Tatasciore als Referee, Jamal Duff als Denise, Gracen Newton als Young Rayburn, Christopher Knights als King Gorge's Coach, Candi Milo als Docks Referee / Jane / Director, Phil LaMarr als Security Guard, Amber Stevens West als Maricella, Carlos Alazraqui als Nerdle, Brian T. Delaney als Burly Guy #1, Christophe Lautrette als French Announcer und Toshiji Takeshima als Japanese Announcer.