Anonymus

Die Wahrheit ist die größte aller Tragödien.

#Drama #Historie #Thriller #Centropolis Entertainment #Columbia Pictures #Relativity Media #Studio Babelsberg #anonymity #poet #politics #duringcreditsstinger #false history #16th century #secrecy #Larry J. Franco #Roland Emmerich #Harald Kloser #Jamie Campbell Bower #Rhys Ifans #David Thewlis #Joely Richardson #Vanessa Redgrave #Sebastian Armesto #Rafe Spall #Edward Hogg #Xavier Samuel #Sam Reid #Paolo De Vita #Trystan Gravelle #Robert Emms #Tony Way #Julian Bleach #Derek Jacobi #Alex Hassell #James Garnon #Mark Rylance #Jasper Britton #Ned Dennehy #John Keogh #Lloyd Hutchinson #Vicky Krieps #Helen Baxendale #Paula Schramm #Amy Kwolek #Isaiah Michalski #Richard Durden #Shaun Lawton #Detlef Bothe #James Clyde #Christian Sengewald #Katrin Pollitt #Gode Benedix #Nic Romm #Henry Lloyd-Hughes #Patrick Diemling #Patrick Heyn #Nino Sandow #Rainer Guldener #Trystan Pütter #André Kaczmarczyk #Jonas Hämmerle #Mike Maas #Christian Leonard #Alfred Hartung #Claudius von Stolzmann #Tjadke Biallowons #Antonia Gerke #Young Earl of Oxford #Edward de Vere #William Cecil #Princess Elizabeth Tudor #Queen Elizabeth I #Ben Jonson #William Shakespeare #Robert Cecil #Earl of Southampton #Earl of Essex #Francesco #Christopher Marlowe #Thomas Dekker #Thomas Nashe #Captain Richard Pole #Prologue #Spencer #John Heminge #Condell #Pope #Interrogator #Philip Henslowe #Richard Burbage #Bessie Vavasour #Anne De Vere #Bridget De Vere #Young Anne De Vere #Boy Robert Cecil #Archbishop #Footman #John De Vere #King James I #Cecil's Spy Servant #Lady-in-Waiting #Groundling #Usher #Bear Baiter #Oxford's Servant #Oxford's Doctor #Stage Manager #Quince #Bottom #Titania #Child Oberon #Pole's Commander #Stage Player: Shakespeare Company #Stage Player: Shakespeare Company #Stage Player: Shakespeare Company #Dancer #Dancer #Germany #United Kingdom #United States of America

Anonymus Trailer und Teaser

Anonymus-Trailer (Deutsch/German)

Beliebtheit:

9.442

Erscheinungsdatum:

21.10. 2011

Laufzeit:

130 min

Budget:

30,000,000 $

Produktionsländer:

DE, GB, US

Kurzübersicht:

Während Queen Elizabeth England seit Jahrzehnten regiert, reift wie aus dem Nichts der Schauspieler William Shakespeare zum beliebtesten Autor, der wie kein anderer in seinen Stücken die menschliche Natur wie auch die Situation im Land widerspiegeln kann. Dabei ist der eigentliche Verfasser der Werke der Earl of Oxford – zugleich auch Erzfeind von Elizabeths intrigantem Berater. Aufgrund seiner hohen Stellung darf sich Oxford nicht als Verfasser preisgeben. Dies sollte nicht die einzige Tragödie in seinem Leben bleiben.

Anonymus ist 2011 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Kategorien Drama, Historie und Thriller einzuordnen. Centropolis Entertainment, Columbia Pictures, Relativity Media und Studio Babelsberg produierten den Film. Szenen aus den Ländern Germany, United Kingdom und United States of America sind in Anonymus zu finden. Anonymus ist vergleichbar mit Tomato Republic (2014), Accidental Anarchist (2017), Besos perdidos (1945), Macbeth XXI (2016), Der Mann von La Mancha (1972), Ruy Mauro Marini e a Dialética da Dependência, Machine Gun Preacher (2011), De Gelukkige Huisvrouw (2010), Maria Stuart, Königin von Schottland (1971), The City (1971), We Want Sex (2010), Rio (2011), Merhaba Güzel Vatanım (2019), The Ward (2010), Ich bin neugierig (blau) (1968), Karaoğlan: Bir Ecevit Belgeseli (2004), Rosencrantz and Guildenstern Are Undead (2009), It Had to Happen (1936) und Sinterklaasjournaal: De Meezing Moevie (2009). Harald Kloser kümmerte sich um die Filmmusik für den Film. Produzent von diesen Film ist John Orloff. Die Regie von Anonymus machte Roland Emmerich. John Orloff hat das Drehbuch zu Anonymus geschrieben. Schauspieler: Jamie Campbell Bower als Young Earl of Oxford, Rhys Ifans als Edward de Vere, David Thewlis als William Cecil, Joely Richardson als Princess Elizabeth Tudor, Vanessa Redgrave als Queen Elizabeth I, Sebastian Armesto als Ben Jonson, Rafe Spall als William Shakespeare, Edward Hogg als Robert Cecil, Xavier Samuel als Earl of Southampton, Sam Reid als Earl of Essex, Paolo De Vita als Francesco, Trystan Gravelle als Christopher Marlowe, Robert Emms als Thomas Dekker, Tony Way als Thomas Nashe, Julian Bleach als Captain Richard Pole, Derek Jacobi als Prologue, Alex Hassell als Spencer, James Garnon als John Heminge, Mark Rylance als Condell, Jasper Britton als Pope, Ned Dennehy als Interrogator, John Keogh als Philip Henslowe, Lloyd Hutchinson als Richard Burbage, Vicky Krieps als Bessie Vavasour, Helen Baxendale als Anne De Vere, Paula Schramm als Bridget De Vere, Amy Kwolek als Young Anne De Vere, Isaiah Michalski als Boy Robert Cecil, Timo Huber als Boy Earl of Southampton, Richard Durden als Archbishop, Shaun Lawton als Footman, Detlef Bothe als John De Vere, James Clyde als King James I, Christian Sengewald als Cecil's Spy Servant, Axel Sichrovsky als Essex General, Katrin Pollitt als Lady-in-Waiting, Patricia Grove als Lady-in-Waiting, Gode Benedix als Groundling, Nic Romm als Usher, Henry Lloyd-Hughes als Bear Baiter, Patrick Diemling als Oxford's Servant, Patrick Heyn als Oxford's Doctor, Nino Sandow als Stage Manager (New York), Craig Salisbury als Dwarf / Puck, Rainer Guldener als Quince, Trystan Pütter als Bottom, André Kaczmarczyk als Titania, Jonas Hämmerle als Child Oberon, Mike Maas als Pole's Commander, Christian Leonard als Stage Player: Shakespeare Company, Victoria Calero als Stage Player: Shakespeare Company, Alfred Hartung als Stage Player: Shakespeare Company, Christian Ludwig als Stage Player: Shakespeare Company, Oliver Rickenbacher als Stage Player: Shakespeare Company, Claudius von Stolzmann als Stage Player: Shakespeare Company, Tjadke Biallowons als Dancer, Antonia Gerke als Dancer, Sophie Hichert als Dancer und Johann Hakob Wurster als Dancer.