Peter Parker ist demaskiert und kann sein normales Leben nicht mehr von den hohen Einsätzen als Superheld trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage noch gefährlicher und er muss entdecken, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.
2021 wurde der Film produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Action, Abenteuer und Science Fiction nach Spider-Man: No Way Home. Der Film ist produziert worden von Marvel Studios, Pascal Pictures und Columbia Pictures. Gedreht worden ist in United States of America. Wenn dir Star Force Soldier (1998), Corruptor - Im Zeichen der Korruption (1999), The Crow - Tödliche Erlösung (2000), Black Mask (1996), Kung Fu Hustle (2004), 3 Engel für Charlie - Volle Power (2003), Ritter aus Leidenschaft (2001), Daredevil (2003), Judge Dredd (1995), Johnny English - Der Spion, der es versiebte (2003), Das grosse Krabbeln (1998), Spy Kids 2 - Die Rückkehr der Superspione (2002), The Crow - Die Krähe (1994), Kung Fu Panda (2008), Action Jackson (1988), Cyborg (1989), Road House (1989), Iron Man 2 (2010), Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte (2010) und Die Vergessenen (2004) gefallen, dann ist Spider-Man: No Way Home genau richtig für dich. Michael Giacchino machte die Musik für diesen Film. Erwähnenswert ist noch, dass Spider-Man: No Way Home zu Spider-Man (Avengers) Filmreihe gehört. Die Produktion von den Film leitete Avi Arad. Die Regie von Spider-Man: No Way Home machte Jon Watts. Drehbuchautor von diesen Film schrieb Chris McKenna. Zu sehen sind in Spider-Man: No Way Home auch Tom Holland als Peter Parker / Spider-Man, Zendaya als Michelle 'MJ' Jones, Benedict Cumberbatch als Stephen Strange / Doctor Strange, Jacob Batalon als Ned Leeds, Jon Favreau als Harold 'Happy' Hogan, Jamie Foxx als Max Dillon / Electro, Willem Dafoe als Norman Osborn / Green Goblin, Alfred Molina als Dr. Otto Octavius / Doctor Octopus, Benedict Wong als Wong, Tony Revolori als Eugene 'Flash' Thompson, Marisa Tomei als May Parker, Andrew Garfield als Peter Parker / Spider-Man, Tobey Maguire als Peter Parker / Spider-Man, Angourie Rice als Betty Brant, Arian Moayed als Agent Cleary, Paula Newsome als MIT Assistant Vice Chancellor, Hannibal Buress als Coach Wilson, Martin Starr als Mr. Harrington, J.B. Smoove als Mr. Dell, J.K. Simmons als J. Jonah Jameson, Rhys Ifans als Dr. Curt Connors / The Lizard, Charlie Cox als Matt Murdock, Thomas Haden Church als Flint Marko / Sandman, Rudy Eisenzopf als Arena Bystander, Ben VanderMey als Man in Car, Gary Weeks als Agent Foster, Gregory Konow als Donut Shop Boss, Anisa Nyell Johnson als School Security Guard, Mallory Hoff als Reporter, Greg Clarkson als Reporter, Regina Ting Chen als Reporter, Glenn Keogh als British Reporter, Paris Benjamin als British Anchor, Jwaundace Candece als Damage Control Agent, Taylor St. Clair als Protestor, Gabriella Cila als Crowd Member, Cristo Fernández als Bartender, Tom Hardy als Eddie Brock / Venom, Jake Gyllenhaal als Mysterio / Quentin Beck (archive footage), Gina Aponte als Media Reporter, Harry Holland als Shaker Kid und Haroon Khan als Apprentice.