Beliebtheit:

3.123

Erscheinungsdatum:

30.07. 1960

Laufzeit:

88 min

Produktionsländer:

AT

Kurzübersicht:

Peter, ein junger bankrotter Hauseigentümer, möchte sein Haus verkaufen und zu seiner Tante Agathe aufs Land ziehen. In der Zwischenzeit sollen sein Freund Albert und dessen Nichte Inge das Haus bewachen. Als er in Erfahrung bringt, dass dort bereits die drei Ganoven Boxer-Franz, Taschen-August und Klau-Maxe untergekommen sind, bricht er in sein eigenes Haus ein, wo er auf die drei Einbrecher trifft, die ihn für einen „Berufskollegen“ halten. Die Ganoven erwarten von ihm, den Hausbesitzer zu spielen und wollen den Erlös selbst kassieren.

1960 wurde der Film produziert. Der Film ist den Kategorien Komödie eingeordnet. produierten Kriminaltango. Gedreht wurde in Austria. Kriminaltango ist vergleichbar mit Mister Big (1943), American Dreamz - Alles nur Show (2006), Hullabaloo (1940), South Park: Der Film - größer, länger, ungeschnitten (1999), Schultze Gets the Blues (2003), All-Star Vaudeville (1935), Alle sagen: I Love You (1996), Three of a Kind (1944), Here Comes Elmer (1943), The End of the Road (1936), Redlands Grease (2021), 舞台「パタリロ!」★スターダスト計画★ (2018), Mein Herz spielt verrückt (1997), Ex Drummer (2007), Meet the Boy Friend (1937), Lina de Lima (2022), Die Jetsons - Der Film (1990), Sunny Side of the Street (1951), Gigi (1958) und Merry Go Round of 1938 (1937). Heinz Gietz kümmerte sich um die Musik für den Film. Herbert Gruber ist Produzent von Kriminaltango. Géza von Cziffra ist Regisseur von den Film. Schauspieler: Peter Alexander als Peter Martens, Vivi Bach als Inge, Peter Carsten als Boxer-Franz, Rudolf Vogel als Lorenz, Günther Lüders als Onkel Albert, Susi Nicoletti als Frau Schleinitz, Fritz Muliar als Klaus-Maxe, Rolf Olsen als Generaldirektor Schleinitz, Frauke Sinjen als Elisa Schleinitz, C.W. Fernbach als Gutsverwalter Huber, Raoul Retzer als -, Emanuel Schmied als -, Boy Gobert als Taschen-August und Margarete Haagen als Tante Agathe.