Harry Potter könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Einerseits erträgt er nur schwer den herrischen Ton im Haus von Tante Petunia und Onkel Vernon Dursley, denen seine Zauberkunst nicht geheuer ist, andererseits haben ihn seine besten Freunde Ron Weasley und Hermine Granger offenbar vergessen, denn sie beantworten keinen seiner Briefe. Plötzlich taucht der geheimnisvolle Haus-Elf Dobby in Harrys Schlafzimmer auf und warnt ihn: Falls Harry nach Hogwarts zurückkehrt, schwebt er in großer Gefahr. Dobby will den jungen Gryffindor unbedingt davon abhalten, weiter auf die Schule für Hexerei und Zauberei zu gehen – deswegen hat er dafür gesorgt, dass Rons und Hermines Briefe nicht ankommen. Doch was der boshafte Elf auch anstellt – Harry lässt sich nicht beirren.
2002 wurde der Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Abenteuer und Fantasy nach diesen Film. Der Film wurde produziert von Warner Bros. Pictures, Heyday Films und 1492 Pictures. Gedreht wurde in United Kingdom und United States of America. Ähnliche Filme sind デス・リベンジ (2007), 10 Items or Less (2006), Astérix aux Jeux Olympiques (2008), フリー・ウィリー (1993), フリーダム・ライターズ (2007), The Return of the King (1980), The Hobbit (1977), トラブル・マリッジ カレと私とデュプリーの場合 (2006), ドグマ (1999), パイレーツ・オブ・カリビアン/生命の泉 (2011), Fantômas se déchaîne (1965), EWOKS/勇気のキャラバン (1985), Astérix et la surprise de César (1985), ラスト・アクション・ヒーロー (1993), Daniel, der Zauberer (2004), スパイダーウィックの謎 (2008), オーストラリア (2008), ゴーストハンターズ (1986), Drillbit Taylor (2008) und 穴/HOLES (2003). Die Filmmusik ist von John Williams. Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist ein Teil von Harry Potter Filmreihe. Chris Columbus ist Produzent von diesen Film. Chris Columbus ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind in Harry Potter und die Kammer des Schreckens auch Daniel Radcliffe als Harry Potter, Rupert Grint als Ron Weasley, Emma Watson als Hermione Granger, Kenneth Branagh als Gilderoy Lockhart, John Cleese als Nearly Headless Nick (Sir Nicholas), Robbie Coltrane als Rubeus Hagrid, Warwick Davis als Filius Flitwick, Richard Griffiths als Vernon Dursley, Richard Harris als Albus Dumbledore, Jason Isaacs als Lucius Malfoy, Alan Rickman als Severus Snape, Fiona Shaw als Petunia Dursley, Maggie Smith als Minerva McGonagall, Julie Walters als Molly Weasley, David Bradley als Argus Filch, Tom Felton als Draco Malfoy, Sean Biggerstaff als Oliver Wood, Robert Hardy als Cornelius Fudge, Shirley Henderson als Moaning Myrtle, Gemma Jones als Poppy Pomfrey, Miriam Margolyes als Pomona Sprout, Mark Williams als Arthur Weasley, Harry Melling als Dudley Dursley, Bonnie Wright als Ginny Weasley, James Phelps als Fred Weasley, Oliver Phelps als George Weasley, Chris Rankin als Percy Weasley, Toby Jones als Dobby, Josh Herdman als Gregory Goyle, Jamie Waylett als Vincent Crabbe, Christian Coulson als Tom Riddle, Matthew Lewis als Neville Longbottom, Alfred Enoch als Dean Thomas, Devon Murray als Seamus Finnigan, Luke Youngblood als Lee Jordan, Hugh Mitchell als Colin Creevey, Edward Randell als Justin Finch-Fletchley, Veronica Clifford als Mrs Mason, Jim Norton als Mr Mason, Tom Knight als Mr Granger, Heather Bleasdale als Mrs Granger, Ben Borowiecki als Angus (Diagon Boy), Isabella Columbus als Girl in Bookstore, Edward Tudor-Pole als Mr Borgin, Jenny Tarren als Aged Witch, Peter O'Farrell als Short Man - Daily Prophet, Eleanor Columbus als Susan Bones, Harry Taylor als Station Guard, Emily Dale als Katie Bell, Danielle Tabor als Angelina Johnson, Violet Columbus als Girl with Flowers, Scot Fearn als Adrian Pucey, David Holmes als Slyth Beater No 1, David Churchyard als Slyth Keeper, Charlotte Skeoch als Hannah Hufflepuff, Brendan Columbus als Boy in Study Hall 1, Alfred Burke als Armando Dippet, Leslie Phillips als The Sorting Hat, Daisy Bates als Brunette Lady - Moving Picture, Julian Glover als Aragog und Les Bubb als Reader.