Auf dem Weg in die Freiheit setzt der geflohene Sklave Peter (Will Smith) alles daran, seine skrupellosen Verfolger zu überlisten und den gefährlichen Sumpf von Louisiana zu bezwingen. Er entkommt der Sklaverei, indem er sich auf seinen Verstand, seine Intelligenz, seinen unerschütterlichen Glauben und seine tiefe Liebe zu seiner Familie verlässt. Im Norden will sich Peter der Unionsarmee anschließen. Inspiriert von den 1863 in der Zeitschrift Harper's Weekly erschienenen Fotos von "Whipped Peter", die während einer medizinischen Untersuchung in der Unionsarmee aufgenommen wurden. Ein Bild, bekannt als "Der ausgepeitschte Rücken", das den nackten Rücken von Peter zeigt, der von den Peitschenhieben seiner Sklavenhalter verstümmelt wurde, trug letztlich dazu bei, den Widerstand der Öffentlichkeit gegen die Sklaverei zu verstärken.
2022 wurde dieser Film produziert. Emancipation ist den Kategorien Drama einzuordnen. Der Film wurde produziert von Westbrook Studios, McFarland Entertainment, Escape Artists und Apple Studios. Szenen aus United States of America sind in diesem Film zu finden. Ähnliche Filme sind Braveheart (1995), Henry V (1989), Flucht von Alcatraz (1979), Anatomie einer Entführung (2004), Chaplin (1992), Wir waren Helden (2002), Die letzte Nacht der Titanic (1958), Gegen jede Regel (2000), Mulan (1998), Henry: Portrait of a Serial Killer (1986), Die Journalistin (2003), 2 Millionen Dollar Trinkgeld (1994), Das süße Jenseits (1997), Honeymoon Killers (1970), Der Geist und die Dunkelheit (1996), 12 Uhr nachts - Midnight Express (1978), Das Philadelphia Experiment (1984), Lawrence von Arabien (1962), Spartacus (1960) und Das Streben nach Glück (2006). Marcelo Zarvos kümmerte sich um die Filmmusik für den Film. Antoine Fuqua ist Produzent von den Film. Die Regie von den Film machte Antoine Fuqua. Bill Collage hat das Drehbuch zu Emancipation geschrieben. Schauspieler: Will Smith als Peter, Ben Foster als Jim Fassel, Charmaine Bingwa als Dodienne, Steven Ogg als Confederate Sergeant Howard, Gilbert Owuor als Gordon, Mustafa Shakir als Lt. Andrew Cailloux, Grant Harvey als Leeds, Ronnie Gene Blevins als Harrington, Jayson Warner Smith als Capt. John Lyons, Aaron Moten als Knowls, Imani Pullum als Betsy, Paul Ben-Victor als Major G. Halstead und David Denman als General William Dwight.