Smokin' Aces Trailer und Teaser

Smokin' Aces

Beliebtheit:

12.712

Erscheinungsdatum:

09.12. 2006

Laufzeit:

108 min

Budget:

17,000,000 $

Produktionsländer:

FR, GB, US

Kurzübersicht:

Als der eher zweitklassige Vegas-Bühnenzauberer Buddy "Aces" Israel ankündigt gegen seine ehemaligen Partner beim organisierten Verbrechen auszusagen, setzt der Mafiaboss Sparazza genau eine Million Dollar aus, um Israel aus dem Weg zu räumen. Dieser wird jedoch vom FBI in Lake Tahoe in einem Hotel unter den Schutz zweier Beamter, Messner und Carruthers, gestellt. Doch das Versteck ist keineswegs sicher und sobald die Nachricht über die hohe Kopfprämie durchgesickert ist, versucht eine ganze Armee von gegeneinander arbeitenden Mietkillern, Kopfgeldjägern, Schlägern und Mafiosos, den Überläufer mit allen Mitteln aus dem Weg zu räumen. Dazu werden auch die größten Kaliber eingesetzt, allerdings stehen sich die Killer dabei natürlich bisweilen selbst im Weg.

2006 wurde Smokin' Aces produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Action, Komödie, Krimi und Thriller nach Smokin' Aces. Dieser Film wurde produziert von Universal Pictures, Working Title Films, StudioCanal, Relativity Media und Scion Films. Gedreht worden ist in France, United Kingdom und United States of America. Im Regal findet man Smokin' Aces zwischen Zora la vampira (2000), Lady Killer (1933), Love Affair, or the Case of the Missing Switchboard Operator (1967), The Hangover Part II (2011), The Man on the Balcony (1993), Guns (1990), The Midnight Patrol (1933), Out of Bounds (1986), Sitcom (1998), Trash Humpers (2009), Four Murders Are Enough, Darling (1971), Short Cut to Hell (1957), The FBI Story (1959), Crack House (1989), Pups (1999), The Visitor (1979), Point of Impact (1993), It Ain't Hay (1943), Steptoe & Son Ride Again (1973) und Brotherhood (2010). Die Filmmusik ist von Clint Mansell. Zu erwähnen ist auch, dass Smokin' Aces zu Smokin' Aces Filmreihe gehört. Liza Chasin ist Produzent von Smokin' Aces. Die Regie von Smokin' Aces machte Joe Carnahan. Das Drehbuch kommt aus der Feder von Joe Carnahan. Schauspieler: Ryan Reynolds als Richard Messner, Andy García als Stanley Locke, Martin Henderson als Hollis Elmore, Chris Pine als Darwin Tremor, Ray Liotta als Donald Carruthers, Alicia Keys als Georgia Sykes, Common als Sir Ivy, Taraji P. Henson als Sharice Watters, Jeremy Piven als Buddy Israel, Ben Affleck als Jack Dupree, Peter Berg als "Pistol" Pete Deeks, Matthew Fox als Bill, Jason Bateman als Rupert 'Rip' Reed, Nestor Carbonell als Pasquale Acosta "S.A. Gerald Diego", Kevin Durand als Jeeves Tremor, Tommy Flanagan als Lazlo Soot, Joel Edgerton als Hugo Croop, Curtis Armstrong als Morris Mecklen, Joseph Ruskin als Primo Sparazza, Alex Rocco als Serna, Maury Sterling als Lester Tremor, Christopher Michael Holley als Beanie, Joe Drago als FBI Aid, Wayne Newton als Himself, George Fisher als McGarey, Vladimir Kulich als The Swede, David Proval als Victor Padiche, Lorna Scott als Hotel Receptionist, Brian Bloom als Agent Baker, Patrick St. Esprit als Moustache und R. Paul Wilson als Magician.