Beliebtheit:

15.077

Erscheinungsdatum:

02.09. 2021

Laufzeit:

110 min

Produktionsländer:

US

Kurzübersicht:

Die gesellige Partylöwin Cassie (Victoria Justice), die auch wirklich keine Feier auslässt, freut sich schon riesig auf ihren Geburtstag. Denn das werden mehrere Tage Non-Stop-Party. Doch dann stirbt sie ausgerechnet in ihrer Geburtstagswoche und ihr bleibt aufgrund ihres bisherigen Lebenswandels auch noch die Pforte zum großen VIP-Raum im Himmel verschlossen. Doch überraschend bekommt sie eine zweite Chance. Sie darf, ihr auf der Erde angerichtetes Unrecht korrigieren und muss sich dafür vor allem mit ihren Liebsten in Verbindung setzen. Wenn sie dabei beweist, dass sie es verdient hat, wird ihr die Tür zum Himmel geöffnet...

2021 wurde der Film produziert. Der Film ist den Kategorien Fantasy, Komödie und Drama eingeordnet. Advantage Entertainment, DAE Light Media, Front Row Filmed Entertainment und MarVista Entertainment produierten Gibt es ein Leben nach der Party?. Szenen aus United States of America sind in Gibt es ein Leben nach der Party? zu finden. Ähnliche Filme sind The Spirit (2008), The Crow - Die Rache der Krähe (1996), Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (1981), The Crow - Tödliche Erlösung (2000), The Crow - Die Krähe (1994), Versus (2000), Lola (1914), Braindead (1992), The Crow: Wicked Prayer (2005), Elvis & Anabelle (2007), Küss mich, Zombie! (2008), Die Monsterbraut (1987), Super Hot (2021), Kuolema käy kuusi beessä (1993), Super agente Botones (1997), Niño Doctor (2020), Bloody Outlaws (1987), Tomie (1998), El secreto del Dr. Orloff (1964) und The Man They Could Not Hang (1939). Produzent von Gibt es ein Leben nach der Party? ist Fernando Szew. Die Regie von Gibt es ein Leben nach der Party? machte Stephen Herek. Autor von den Film ist Carrie Freedle. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel Victoria Justice als Cassie, Midori Francis als Lisa, Robyn Scott als Val, Timothy Renouf als Max, Adam Garcia als Howie und Spencer Sutherland als Koop.