Vor vielen Jahren wurden die Mütter von Felix und Martha vom berüchtigten „Schlächter von Mons“ vergewaltigt, geschwängert und nach der Geburt entsorgt. Inzwischen leben die erwachsenen Geschwister nach wie vor im heruntergekommenen Haus des Serienmörders, gemeinsam mit den Schrecken der Vergangenheit und dem Vermächtnis ihrer Prägung. Während sich Felix, ganz der Vater, auf täglichen Streifzügen seine halbtote Beute nach Hause holt, arbeitet Martha als Putzangestellte in einer Fabrik. Doch als sie zum Ziel des Spottes der Arbeitskollegen wird und die Erniedrigungen eskalieren, regen sich auch in ihr mörderische Instinkte.
2023 wurde Megalomaniac produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Horror, Mystery und Thriller nach Megalomaniac. Les Films du Carré, uMedia und Okayss produierten diesen Film. Szenen aus den Ländern Belgium sind in diesem Film zu finden. Megalomaniac ist vergleichbar mit Gefangene der Bestien (1981), The Hills Run Red (2009), 7th Day (2013), Darkroom - Das Folterzimmer! (2013), Die Unbesiegbare (1993), Rosewood Burning (1997), The Killing of Kenneth Chamberlain (2021), Disturbia - Auch Killer haben Nachbarn (2007), Die Gräfin (2009), Antikörper (2005), The Cell (2000), Bank Job (2008), The Man with Two Faces (2008), Maniacts (2001), Lei & Lui - Delitti in Laguna (2019), The Latent Image (2019), Dark City (1998), No Good Deed (2002), The Legend of Boggy Creek (1972) und Zodiac - Die Spur des Killers (2007). Simon Fransquet machte die Filmmusik für den Film. Produzent von diesen Film ist Nicolas George. Karim Ouelhaj ist Regisseur von den Film. Karim Ouelhaj hat das Drehbuch zu Megalomaniac geschrieben. Schauspieler: Eline Schumacher, Benjamin Ramon, Wim Willaert, Raphaëlle Lubansu, Quentin Lasbazeilles, Olivier Picard und Catherine Jandrain.