Kamal, ein unerfolgreicher Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren Kameramann Propagandavideos inmitten von Tod, Bomben und Kugelhagel. Als er immer tiefer in die Schreckenstaten der Terroristen einbezogen wird, beginnt er, mit der Ärztin Noor Fluchtpläne zu schmieden. Doch die Agenten des Terrors haben bereits in Belgien seinen kleinen Bruder Nassim als Druckmittel ins Visier genommen, der seiner verzweifelten Mutter Leila zunehmend entgleitet. Es ist der Auftakt zu einer Reise ins Herz der Finsternis.
Der Film ist 2022 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Drama, Action und Thriller nach diesen Film. Caviar, Beluga Tree, Calach Films und Le Collectif 64 produierten den Film. Szenen aus den Ländern Belgium, France und Luxembourg sind in den Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Der Krieg meiner Tochter (2016), Submission (2019), The Kerala Story (2023), Konvertīti (2016), Im Feuer (2021), Broken Keys (2023), Life in Darkness (2018), ടേക്ക് ഓഫ് (2017), Exfiltrés (2019), The Lady of Heaven (2021), Mosul (2019), Kommissar Beck 35: Dein eigen Blut (2018), Profile (2018), Comandante Arian, una historia de mujeres, guerra y libertad (2018), Terror in Europe (2016), Manchester bombing: The I.S. connection, VICE News: The Islamic State (2014), Nû Jîn (2015), Apgāztā mēness zīmē (2018) und Decoding ISIS (2015). Die Regie von diesen Film machte Adil El Arbi. Autor des Drehbuchs von diesen Film schrieb Kevin Meul. Schauspieler: , Lubna Azabal als Leila, Tara Abboud als Noor, Amir El Arbi als Nassim, Younes Bouab als Abu Amar, Saïd Boumazoughe als Ibrahim, Tommy Schlesser als Professeur allemand und Jennifer Heylen als Services sociaux.