Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen – und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt. Doch Rahimi gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht einfach auf. Während die Behörden tatenlos zusehen, wie der Mörder ein Opfer nach dem anderen in sein Netz lockt, kommt sie dem Täter immer näher. Entsetzt muss sie feststellen, dass er von vielen Menschen in der Stadt als Held gefeiert wird und seine Verurteilung mehr als ungewiss scheint.
2022 wurde der Film veröffentlicht. Der Film ist den Kategorien Krimi, Drama und Thriller einzuordnen. Dieser Film ist produziert worden von Profile Pictures, One Two Films, Wild Bunch, Why Not Productions, Film i Väst, ZDF/Arte, The Imaginarium und Rotor Film. Produziert wurde in Denmark, France, Germany und Sweden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Saint Ralph - Ich will laufen (2005), Mein Onkel der Gangster (1963), Die Straße der Ölsardinen (1982), In ihren Augen (2009), Into Thin Air (1985), シルクハットの大親分 (1970), Damaged, Taking Back My Life: The Nancy Ziegenmeyer Story (1992), Theft (2007), A.I. - Künstliche Intelligenz (2001), Belle de jour - Schöne des Tages (1967), Ben Hur (1959), Contact (1997), Manhattan (1979), Der letzte Kaiser (1987), Gesichter (1968), GoodFellas (1990), നിമിഷം (2018), Blood Vow (2018) und El cuerpo y la sangre (1962). Die Produktion von den Film leitete Ditte Milsted. Die Regie von diesen Film machte Ali Abbasi. Das Drehbuch von diesen Film stammt aus der Feder von Ali Abbasi. Zu sehen sind hier unter anderen Zar Amir Ebrahimi als Rahimi, Arash Ashtiani als Sharifi, Nima Akbarpour als Judge, Sara Fazilat als Zinab, Ariane Naziri als Soghra und Majd Eid als Photographer.