Der junge Polizist Axel Foley will verbotenerweise den Mord an seinem Jugendfreund Mikey aufklären. Die Spuren führen ihn in den mondänen und vornehmen Ort Beverly Hills, wo er mit seiner unbeschreiblichen Art, seine Ermittlungen fortsetzt. Er versteht es wie kein anderer die gesamte Polizei von Beverly Hills an der Nase herumzuführen und hat Erfolg. Victor Maitland, ein schwerreicher Kunsthändler, entpuppt sich als verdächtig. Nun legt Eddie Murphy erst richtig los, mit atemberaubender Schlitzohrigkeit deckt er eine Drogenorganisation auf. Aber vorerst löst er nur ein Fiasko nach dem anderen aus …
Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall ist 1984 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Action, Komödie und Krimi nach diesen Film. Dieser Film wurde produziert von Paramount, Eddie Murphy Productions und Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films. Szenen aus den Ländern United States of America sind in Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Gefährliche Brandung (1991), Der dritte Mann (1949), Tote schlafen fest (1946), Bullitt (1968), Cars (2006), Zwei stahlharte Profis - Lethal Weapon (1987), Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A. (1989), Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück (1992), Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf (1998), Halloween - Die Nacht des Grauens (1978), Heat (1995), Mission: Impossible (1996), Mission: Impossible II (2000), Hundstage (1975), Irreversibel (2003), Dirty Harry (1971), Mulholland Drive - Straße der Finsternis (2001), Ocean's Eleven (2001), French Kiss (1995) und The Day After Tomorrow (2004). Die Filmmusik ist von Harold Faltermeyer. Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall ist ein Teil von Beverly Hills Cop Filmreihe. Produzent von Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall ist Mike Moder. Martin Brest ist Regisseur von diesen Film. Zu sehen sind in Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall auch Eddie Murphy als Axel Foley, Judge Reinhold als Det. Billy Rosewood, John Ashton als Sgt. Taggart, Lisa Eilbacher als Jenny Summers, Ronny Cox als Lt. Bogomil, Steven Berkoff als Victor Maitland, James Russo als Mikey Tandino, Jonathan Banks als Zack, Stephen Elliott als Chief Hubbard, Gilbert R. Hill als Inspector Todd, Art Kimbro als Det. Foster, Joel Bailey als Det. McCabe, Bronson Pinchot als Serge, Paul Reiser als Jeffrey, Michael Champion als Casey, Frank Pesce als Cigarette Buyer, Gene Borkan als Truck Driver, Michael Gregory als Hotel Manager, Alice Cadogan als Hotel Clerk, Philip Levien als Donny, Karen Mayo-Chandler als Maitland Receptionist, Gerald Berns als Beverly Hills Cop #1, Israel Juarbe als Room Service Waiter, Randy Vasquez als Bell Hop, Damon Wayans als Banana Man, Chip Heller als Crate Opener #2, Rick Overton als Bonded Warehouse Night Supervisor, Rex Ryon als Bonded Warehouse Security Guard, Mike Pniewski als Bonded Warehouse Clerk #1, Douglas Warhit als Bonded Warehouse Clerk #2, Paul Drake als Holdup Man #1, Tom Everett als Holdup Man #2, Barry Shade als Valet, Jack Heller als Harrow Club Maitre D', Michael Harrington als Harrow Club Arresting Officer, David Wells als Dispatcher, Dennis Madden als 1st Detroit Cop, John Achorn als 2nd Detroit Cop, Nicholas Shields als Detroit Station Cop #1, Carl Weintraub als Detroit Station Cop #2, Anthony De Fonte als Detroit Station Cop #3, Darwyn Carson als Barmaid, Thomas J. Hageboeck als Maitland Bodyguard, Martin Brest als Beverly Palms Hotel Checkout Clerk, Earl Jolly Brown als Bar Patron, Robert Hitchcock als Restaurant Patron, David Patrick Kelly als Luther, Paul LeClair als Worker, Freeman Love als Waiter, Farrell Mayer als Restaurant Patron, Danny Nero als Hotel Front Desk Receptionist und Nico Stevens als Hotel Guest.