Asterix in Amerika Trailer und Teaser

Asterix in Amerika - Filmausschnitt - Deutsch 480p

Beliebtheit:

15.041

Erscheinungsdatum:

28.09. 1994

Laufzeit:

85 min

Produktionsländer:

FR, DE

Kurzübersicht:

Da die Gallier ohne ihren Zaubertrank keine Chance gegen die Römer haben, läßt Cäsar den Druiden Miraculix entführen und über den Rand der Erdscheibe schießen. Die Erde ist aber nun mal keine Scheibe. Und so landet er, ziemlich unsanft aber wohlbehalten, in Amerika. Asterix und Obelix sind den Römern hart auf den Fersen. Aber ehe sie ihren Freund wieder nach Hause bringen können, müssen sie noch viele Abenteuer gegen wilde Büffel, einen bösen Medizinmann, Marterpfähle und scharfe Tomahawks bestehen.

1994 wurde Asterix in Amerika veröffentlicht. Asterix in Amerika ist den Kategorien Familie, Animation, Abenteuer und Komödie einzuordnen. Extrafilm, Milimetros, Hahn Film AG und StudioCanal produierten diesen Film. Szenen aus France und Germany sind in diesem Film zu finden. Asterix in Amerika ist vergleichbar mit Il principe di Roma (2022), Mars, The Seven Deadly Sins: Cursed by Light (2021), Decumano Maximo (2021), Frybread Face and Me (2023), Green Lantern (2011), Blutige Spur (1969), Licht auf der Piazza (1962), The King’s Speech - Die Rede des Königs (2010), Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (2010), Valerie - Eine Woche voller Wunder (1970), The North Star (1943), Das Testament des Magiers (1965), Willkommen im Süden (2010), Le Moine et le Poisson (1994), Resan till Melonia (1989), Paprika – Ein Leben für die Liebe (1991), Moth and the Flame (1938), A Máquina (2006) und Veritas, Prince of Truth (2007). Harold Faltermeyer machte die Filmmusik für den Film. Asterix in Amerika ist ein Teil von Asterix und Obelix (Animation) Filmreihe. Gerhard Hahn ist Produzent von diesen Film. Die Regie von Asterix in Amerika machte Gerhard Hahn. Zu sehen sind in dem Film unter anderen Roger Carel als Astérix (VO), Pierre Tornade als Obélix (VO), Henri Labussière als Panoramix (VO), Michel Tugot-Doris als Assurancetourix (VO), Pierre Tchernia als The narrator (VO), Henry McGee als Caesar, Geoffrey Bayldon als Getafix, Howard Lew Lewis als Obelix, Christopher Biggins als Lucullus und Craig Charles als Asterix.