Der amerikanische Anwalt Jack Moore feiert in einer chinesischen Diskothek den erfolgreichen Abschluss eines Fernseh-Deals mit der chinesischen Regierung. Dort bändelt er mit einem hübschen chinesischen Model an. Und obwohl sie sich kaum miteinander verständigen können, landen sie schließlich gemeinsam im Bett. Kurz darauf wird er von einer Horde chinesischer Polizeibeamter aus dem Schlaf gerissen. Blutverschmiert wird er aus dem Bett aus dem Hotelzimmer gezerrt. Entsetzt muss er dabei feststellen, dass sein One-Night-Stand tot und er offensichtlich der Hauptverdächtige ist. Vor Gericht stellt er fest, dass ihm die amerikanische Botschaft aus politischen Gründen nicht helfen will, dass seine Verteidigerin von seiner Schuld überzeugt ist und das chinesische Recht nach dem Prinzip "Der Geständige wird mit Milde belohnt, der Uneinsichtige dagegen mit ganzer Härte bestraft" handelt. Und das heißt bei Mord: Tod durch Erschießen.
Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg ist 1997 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Krimi, Drama und Thriller nach Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg. Dieser Film wurde produziert von Avnet/Kerner Productions und Metro-Goldwyn-Mayer. Szenen aus United States of America sind in diesem Film zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Ghost - Nachricht von Sam (1990), Die 39 Stufen (1935), Das Schweigen der Lämmer (1991), Fargo (1996), Amadeus (1984), Strange Days (1995), Zwölf Uhr mittags (1952), Léon - Der Profi (1994), Drei Farben: Weiß (1994), Freaks (1932), K-PAX - Alles ist möglich (2001), Die Dolmetscherin (2005), Minority Report (2002), The Good German - In den Ruinen von Berlin (2006), Lucky # Slevin (2006), Sin City 2: A Dame To Kill For (2014), James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie (1997), Der letzte Kaiser (1987), Für das Leben eines Freundes (1998) und Jason Goes to Hell - Die Endabrechnung (1993). Die Musik von Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg stammt von Thomas Newman. Die Produktion von diesen Film leitete Wolfgang Petersen. Die Regie von den Film machte Jon Avnet. Zu sehen sind in dem Film auch Richard Gere als Jack Moore, Bai Ling als Shen Yuelin, Bradley Whitford als Bob Ghery, Byron Mann als Lin Dan, Peter Donat als David McAndrews, Robert Stanton als Ed Pratt, Tsai Chin als Chairman Xu, James Hong als Lin Shou, Tzi Ma als Li Cheng, Ulrich Matschoss als Gerhardt Hoffman, Richard Venture als Ambassador Reed, Jessey Meng als Hong Ling, Roger Yuan als Huan Minglu, Henry O als Procurator General Yang, Daxing Zhang als Procurator Ma und Ken Leung als Peng.