Olympische Spiele 1924 in Paris. Die zwei Engländer, Harold Abrahams und Eric Lidell, gewinnen völlig überraschend eine Goldmedaille. Der eine im 100 m Lauf, der andere über 400 m. Die Siege der beiden Ausnahmeathleten haben ihren besonderen Hintergrund, denn nicht nationaler Stolz, Ruhm und Geld sind für sie der Antrieb zu fast selbstzerstörerischen Leistungen, sondern individueller Ehrgeiz und Überzeugungen.
1981 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Drama und Historie nach den Film. Die Stunde des Siegers wurde produziert von The Ladd Company, Enigma Productions, Allied Stars, Ltd., Warner Bros. Pictures und 20th Century Fox. Produziert worden ist in United Kingdom. Im Regal findet man Die Stunde des Siegers zwischen Gatan (1949), The Straight Story - Eine wahre Geschichte (1999), Schindlers Liste (1993), Kick It Like Beckham (2002), Erin Brockovich (2000), Wie im Himmel (2004), Good Will Hunting (1997), Monster (2003), Das gelobte Land (1975), Heavenly Pursuits (1986), Hearts Divided (1936), Lili Marleen (1981), Außer Atem (1960), Casablanca (1943), Sommersturm (2004), Chocolat (2000), Capote (2005), Apollo 13 (1995), Titanic (1997) und München (2005). Die Musik des Films stammt von Vangelis. Die Produktion von den Film leitete Jake Eberts. Die Regie von den Film machte Hugh Hudson. Schauspieler: Ben Cross als Harold Abrahams, Ian Charleson als Eric Liddell, Cheryl Campbell als Jennie Liddell, Alice Krige als Sybil Gordon, Nigel Havers als Lord Andrew Lindsay, Ian Holm als Sam Mussabini, Nicholas Farrell als Aubrey Montague, Daniel Gerroll als Henry Stallard, John Gielgud als Master of Trinity, Lindsay Anderson als Master of Caius, Nigel Davenport als Lord Birkenhead, Dennis Christopher als Charles Paddock, Brad Davis als Jackson Scholz, Patrick Magee als Lord Cadogan, Peter Egan als Duke of Sutherland, Struan Rodger als Sandy McGrath, David Yelland als Prince of Wales, Richard Griffiths als Head Port-Caius College, Patrick Doyle als Jimmie, John Young als Rev. J.D. Liddell, David John als Ernest Liddell, Benny Young als Rob Liddell, Yves Beneyton als George Andre, Stephen Mallatratt als Watson, Colin Bruce als Taylor, Alan Polonsky als Paxton, Edward Wiley als Fitch, Jeremy Sinden als President - Gilbert and Sullivan Society, Andrew Hawkins als Secretary - Gilbert and Sullivan Society, Jack Smethurst als Sleeping Car Attendant, Peter Cellier als Head Waiter - The Savoy, Philip O'Brien als US Coach, Ruby Wax als Bunty, Kim Clifford als Sybil's Maid, John Rutland als Caius Porter, Peter Jones, Michael Lonsdale als Garth Jones (scenes deleted), Ted Robbins als Shot Putter, Kenneth Branagh als Cambridge Student at Society Day und Stephen Fry als Cambridge Student at Society Day.