Behind the Screen – Das Leben meines Computers

#Dokumentarfilm #computer #Stefan Baumgartner #Austria #Czech Republic #Germany #Ghana

Beliebtheit:

0.1136

Erscheinungsdatum:

12.08. 2011

Laufzeit:

60 min

Produktionsländer:

AT, CZ, DE, GH

Kurzübersicht:

Weltweit werden derzeit pro Sekunde 7 Computer produziert, aber nur 4 Menschen geboren. Alltägliche Handlungen, wie der Kauf eines Computers, erzeugen immer globale Auswirkungen auf sozialer und ökologischer Ebene. „Behind the Screen – Das Leben meines Computers“ gibt den Menschen hinter dem beliebten Elektronik-Produkt ein Gesicht und stellt dadurch die schwer einsehbaren Verbindungen eines dezentralisierten Wirtschaftssystems anhand realer Abläufe dar. Die wesentlichen Stationen, die ein Computer während seines Lebens durchläuft werden thematisiert: Abbau von Gold in Westafrika, Elektronikfertigung durch migrantische ArbeiterInnen in der Tschechischen Republik, Computernutzung in der reichen westlichen Welt und die Endlagerung ausgeschiedener Computer auf den Elektronik-Müllhalden Ghanas.

Behind the Screen – Das Leben meines Computers ist 2011 veröffentlicht worden. Der Film ist den Genres Dokumentarfilm eingeordnet. produierten den Film. Gedreht worden ist in Austria, Czech Republic, Germany und Ghana. Im Regal findet man Behind the Screen – Das Leben meines Computers zwischen Murder on the Social Network, Second Skin (2009), Welcome to Macintosh (2008), Hackers Wanted (2009), Magic Money: Die Bitcoin Revolution (2017), In the Realm of the Hackers (2003), GTFO: Get The F% Out (2015), Steve Jobs: The Man in the Machine (2015), Top Secret Rosies: The Female 'Computers' of WWII (2010), Der KGB, der Computer und ich (1990), Robotron - High Tech made in GDR (2013), The 414s (2015), Before Macintosh: The Apple Lisa (2024), The Singularity Is Near (2010), Ada Lovelace - Die erste Programmiererin (2015), Le 3615 ne répond plus (2022), Microsoft Windows 95 Video Guide (1995), The Computers (2014), The IT Crowd Manual (2014) und Look at Life: Figure It Out (1963). Die Regie von Behind the Screen – Das Leben meines Computers machte Stefan Baumgartner.