Volker Brandt

Volker Brandt Profilbild Volker Brandt ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Der Sohn eines Chemikers wuchs in Leipzig und Hannover auf und besuchte die Waldorfschule. Er absolvierte seine 1957 abgeschlossene Ausbildung zum Schauspieler an der Otto-Falckenberg-Schule in München und arbeitete unter anderem mit Gustaf Gründgens am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Schillertheater in Berlin, am Badischen Staatstheater in Karlsruhe und an mehreren Wiener Bühnen. Seit der US-Fernsehserie Die Straßen von San Francisco (1972–1977) ist Brandt die deutsche Synchronstimme von Michael Douglas, den er seit 1980 ausnahmslos synchronisiert. Außerdem synchronisierte er u. a. Paul Reiser in der Serie Verrückt nach dir und dem Spielfilm Aliens – Die Rückkehr, sowie Lee Horsley in Nero Wolfe und Matt Houston. Ebenfalls synchronisierte er einmalig Anthony Hopkins, Roddy McDowall, Sam Neill, Ted Danson oder Christopher Walken. Brandt ist auch für Hörspielproduktionen tätig. Zwischen 2004 und 2017 vertonte er die Rolle des Pater Brown in der gleichnamigen Hörspielreihe und den Inspektor Lestrade in Sherlock Holmes von Maritim. Seit 2006 ist er bei Lübbe Audio in Perry Rhodan: Sternenozean als Atlan zu hören. Als Schauspieler war Brandt von 1981 bis 1985 als Berliner Tatort-Kommissar Walther zu sehen und trat regelmäßig in den erfolgreichen Fernsehserien Die Schwarzwaldklinik und Das Traumschiff auf. 2006 übernahm er bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg die Rolle des ‚Vater Hillman‘ in dem Stück Winnetou III.
Volker Brandt wurde am 2.8.1935 geboren. In Leipzig, Germany ist Volker Brandt geboren. Bekannt ist Volker Brandt für Schauspielerei. Bekannt auch durch Rollen in Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht als Jacquot, Attentat auf den Mächtigen als Graf Wysocki, Der Sommer des Falken als Ricks Vater und Einmal Ku’damm und zurück als Krankenhausarzt.