AUTARK - Leben mit der Energiewende 4 Trailer und Teaser

Trailer - AUTARK - LEBEN MIT DER ENERGIEWENDE 4

Beliebtheit:

0.805

Erscheinungsdatum:

27.09. 2018

Laufzeit:

90 min

Kurzübersicht:

Die Energiewende ist ein Projekt des bürgerlichen Selbstbewußtseins. Wer die Erfahrung macht, seine eigene Energie selber produzieren zu können, kommt auch auf die Idee, eigenständig viel mehr Dinge als gedacht selber oder in nachbarschaftlicher Gemeinschaft organisieren zu können. Sei es ein Stück der eigenen Ernährung, sei es mehr Selbstorganisation. Oder billigere Häuser bauen, die überhaupt keine externe Versorgung mehr benötigen. Auch keinen Wasser- oder Abwasseranschluss! Entscheidend ist dabei der Aspekt, dass Dinge wie die Energieversorgung aus der Kommerzialisierung herausgenommen und Geld im Leben eine kleinere Rolle spielt. So zeigt der Film, wie Bürgerinnen und Bürger in ganz vielen Belangen die Dinge selber in die Hand nehmen.

Dieser Film ist 2018 produziert worden. Dieser Film ist den Genres Dokumentarfilm einzuordnen. Der Film ist vergleichbar mit Gasvapnet (2014), The Holy Spirit: Pyramids, Healing Energy and Virgin Mary in Bosnia (2019), Rigs of Nigg (2021), Fuel (2008), Power to Change - Die Energierebellion (2016), The Secret of Trees (2013), White Earth (2015), The End of Suburbia: Oil Depletion and the Collapse of the American Dream (2004), Split Estate (2009), King Coal (2023), Gasland (2010), Burned: Are Trees the New Coal? (2021), Th (Part 11: Dr. Helen Caldicott) (2014), GasHole (2010), The Power Reset (2021), Alles auf Grün – Dieser Weg führt ins Morgen (2021), Empreinte (2017), Denial (2016), Weg aus der Asche (2017) und Revenge of the Electric Car (2011). Zu erwähnen ist auch, dass AUTARK - Leben mit der Energiewende 4 zu Leben mit der Energiewende gehört. Frank Farenski ist Regisseur von AUTARK - Leben mit der Energiewende 4. Zu sehen sind hier zum Beispiel Tenzin Gyatso als Dalai Lama und Franz Alt als Franz Alt.