Der Film ist 2024 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm und Musik nach Beethoven's Nine: Ode to Humanity. Der Film wurde produziert von . Szenen aus den Ländern Canada und Germany sind in diesem Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Variácie slávy (1991), Vier Minuten (2006), Der wilde Schlag meines Herzens (2005), Cecilia Bartoli Sings Haydn (2001), 4 (2015), Samuel Barber: Absolute Beauty (2017), J. A. Benda: Koncert g moll pro cembalo a smyčce (1982), Anna Netrebko und Rolando Villazón singen "La Traviata" (2020), Maria Callas Sings Tosca, Act II (1964), Allegro non troppo (1976), Aida - Arena di Verona (2013), Brahms: Complete Symphonies (2014), Brahms, Ein deutsches Requiem op.45 (2007), Sommernachtskonzert der Wiener Philarmoniker Schönbrunn (2014), Fidelio (2020), Mozart - Berliner Philharmoniker - Radek Baborák - Daniel Barenboim (2012), Song for Hope (2022), Corrente (2022), London Symphony Orchestra: The Young Debussy (2019) und Divertimento – Ein Orchester für alle (2023). Produzent von den Film ist Wolfgang Bergmann. Larry Weinstein ist Regisseur von den Film. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Larry Weinstein. Zu sehen sind in Beethoven's Nine: Ode to Humanity unter anderen .