Berliner Trance ist 1993 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach Berliner Trance. Im Regal findet man Berliner Trance zwischen Berlin, die Symphonie der Großstadt (1927), Hitlers Sista Dagar (2019), The Sound Is Innocent (2019), Berlin Babylon (2001), SubBerlin - Underground United (2008), Fatboy Slim and The Chemical Brothers: Live at Red Rocks (1999), Julia (2013), Discovering Electronic Music: Revised (1983), Prinzessinnenbad (2007), Romantic Warriors IV: Krautrock (Part I) (2019), Kreuzberg gehört uns (1972), Triumph: Jesse Owens and the Berlin Olympics (2024), Theaterarbeit (1975), Mūris (1991), 72 horas... Y Valencia fue la ciudad (2008), Rocco und seine Brüder - Radikale Aktionskunst aus Berlin (2023), Berkshire Goes Balearic (2014), Nick Cave: Stranger in a Strange Land (1987), Berlin im Aufbau (1946) und Die Erfindung eines Mörders – Der Fall Bruno Lüdke (2021). Die Regie von Berliner Trance machte Ben Hardyment. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel .