Beliebtheit:

7.173

Erscheinungsdatum:

14.06. 2000

Laufzeit:

88 min

Kurzübersicht:

Der Film beginnt kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges mit der Rückkehr Dietrich Bonhoeffers aus dem sicheren Amerika nach Deutschland. Über seinen Schwager Hans von Dohnanyi, arbeitet er als ökumenischer Kurier der Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr, mit dem Ziel, das Naziregime mit den Mitteln politischer und militärischer Konspiration zu bekämpfen. Das "heilige Leben", das er sich einmal vorgenommen hat, ist das nicht. Der Bekenner wird zum Verschwörer, wäre selbst zum Attentat auf Hitler bereit. Dietrich Bonhoeffer lernt Maria von Wedemeyer kennen. Sie verlieben sich, doch noch vor der offiziellen Verlobung wird er von der Gestapo verhaftet. Die Chance zur Flucht schlägt er aus. Bonhoeffer besteht darauf, dass es Situationen geben kann, in denen ein Christ aus Liebe zum Nächsten schuldig werden muss - ohne Rücksicht auf sein eigenes Leben.

2000 wurde der Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Drama nach diesen Film. Wenn dir Der englische Patient (1996), Der Pianist (2002), Schindlers Liste (1993), Strecha úniku (2007), Blood of Bataan (1953), Stalingrad (1993), Last Man Club (2016), Das Tagebuch der Anne Frank (1959), Monsieur Batignole (2002), Wir werden nicht mehr in den Wald gehen (1969), Fort Saganne (1984), Abbitte (2007), Aimée & Jaguar (1999), Die Abenteuer des Werner Holt (1965), Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat (2008), 1900 (1976), Inside a Skinhead (2001), Kamerdyner (2018), Maikäfer flieg (2016) und はじまりのみち (2013) gefallen, dann ist dieser Film genau richtig für dich. Die Produktion von den Film leitete Peter Schiller. Eric Till ist Regisseur von den Film. Das Drehbuch von den Film stammt aus der Feder von Gareth Jones. Schauspieler: Ulrich Tukur als Dietrich Bonhoeffer, Johanna Klante als Maria von Wedemeyer, Tatjana Blacher als Christel von Dohnanyi, Ulrich Noethen als Hans von Dohnanyi, Susanne Lothar als Sabine Leibholz, Dominique Horwitz als Gerhard Leibholz, Justus von Dohnányi als Eberhard Bethge, Rosemarie Fendel als Ruth von Kleist-Retzow, Dieter Kirchlechner als Josef Müller, Christian Doermer als General Hans Oster und Ulli Philipp als Charlotte Friedenthal.