Andreas Goldstein hat einen essayistischen Dokumentarfilm über seinen Vater gemacht: den DDR-Kulturfunktionär Klaus Gysi (1912 - 1999). Im Alter von zwei Jahren erlebte Klaus Gysi den Beginn des Ersten Weltkrieges. Wenige Jahre später, als er sechs war, brach das Kaiserreich zusammen. Mit nur 15 Jahren sah er einen erschossenen Arbeiter auf der Straße liegen. Kurz danach trat er dem kommunistischen Jugendverband bei und später der kommunistischen Partei. Bis 1945 lebte er als illegaler Einwohner in Berlin. Danach machte er im sozialistischen Deutschland Karriere. So wurde er Verlagsleiter, Kulturminister, Botschafter und Staatssekretär für Kirchenfragen. Kurz vor dem Ende der DDR, 1988, wurde er aus dem Staatsdienst entlassen...
Dieser Film ist 2019 produziert worden. Der Funktionär ist den Genres Dokumentarfilm eingeordnet. Der Funktionär ist produziert worden von . Szenen aus Germany sind in Der Funktionär zu finden. Wenn dir Emmanuelle: A Hard Look (2001), Julia (2013), I Am Bolt (2016), Michael Douglas – Am Anfang war der Name (2023), The Scientist of Sound (2017), Neil Armstrong - Held wider Willen (2019), Whitey: United States of America v. James J. Bulger (2014), Neutra: Survival Through Design (2019), Madonna: Goddess of Pop (2012), André Téchiné - Filmregisseur mit Leidenschaft (2019), Let the Canary Sing (2023), Kapitän Watson – Im Einsatz für die Ozeane (2019), Chuck Berry (2018), Mylène Demongeot, la milady du cinéma (2018), That Guy Dick Miller (2014), Un marziano di nome Ennio (2022), The Image Revolution (2013), Der echte Pate (2019), Yul Brynner – Hollywoods Kahlkopf von Format (2020) und Mysterium Marilyn Monroe: Die ungehörten Bänder (2022) gefallen, dann ist dieser Film genau richtig für dich. Produzent von diesen Film ist Andreas Goldstein. Andreas Goldstein ist Regisseur von den Film. Andreas Goldstein hat das Drehbuch zu Der Funktionär geschrieben.