Beliebtheit:

0.594

Erscheinungsdatum:

16.09. 1949

Laufzeit:

85 min

Produktionsländer:

AT

Kurzübersicht:

Der in der kleinen österreichischen Gemeinde Trems wohnende Rentner Alois Pirker hütet eine Truhe wie einen Schatz, sodass bald unter den anderen Dorfbewohnern der Verdacht aufkommt, dass sich in dem Möbelstück tatsächlich wertvolles befinden und Alois ein schwerreicher Mann sein müsse. Da Alois keine weiteren Familienangehörige besitzt, beginnen nun zahlreiche Tremser sich mit ihm besonders gut zu stellen, in der Hoffnung, eines Tages als Erbe der angeblichen „Schatztruhe“ berücksichtigt zu werden. Als sich eines Tages herausstellt, dass Mitbewohner Pirker in Wahrheit ein ganz armer Schlucker ist, setzt er sich augenblicklich aus Trems ab, um dem Volkszorn, für den er ja eigentlich nichts kann, zu entfliehen. Dann aber schlägt wider Erwarten doch noch das Glück zu, und Alois gewinnt ein beträchtliches Vermögen in einer Lotterie …

1949 wurde Die Schatztruhe veröffentlicht. Dieser Film ist den Genres Drama eingeordnet. produierten den Film. Szenen aus den Ländern Austria sind in Die Schatztruhe zu finden. Produzent von diesen Film ist Karl F. Sommer. Károly Kurzmayer ist Regisseur von diesen Film. Das Drehbuch von Die Schatztruhe stammt aus der Feder von Károly Kurzmayer. Schauspieler: Theodor Danegger als Aloys Pirker, Karl Skraup als Posamenter, Rudolf Carl als Kiodl, Hugo Gottschlich als Wirt und Kurt Bülau als Hannes - Holzknecht.