Beliebtheit:

0.601

Erscheinungsdatum:

03.10. 2020

Laufzeit:

100 min

Kurzübersicht:

Der 3. Oktober 1990 liegt inzwischen 30 Jahre zurück. Die DDR ist seit drei Jahrzehnten Vergangenheit, aber geblieben sind Begriffe aus dem Leben dieses Landes, an die man sich erinnert. Der Film fragt nach 30 Begriffen, die es nur im Osten gab. Die Sendung zeigt 10 Protagonisten aus Berlin und Brandenburg, 10 Frauen und Männer, die ihr Leben an den unterschiedlichsten Orten und in den unterschiedlichsten Berufen meisterten. Vom Jugendpfarrer in Prenzlau, über die Intershopverkäuferin in Berlin, den Stahlwerker in Eisenhüttenstadt, die Binnenfischerin in Peitz bis zur Restaurant-Betreiberin in Berlin. Sie erzählen von ihrem Alphabet des Lebens in der DDR und ihre ganz persönlichen Lebensgeschichten.

Erzähle deine Geschichte - Die DDR in 30 Begriffen ist 2020 veröffentlicht worden. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm einzuordnen. Erzähle deine Geschichte - Die DDR in 30 Begriffen ist vergleichbar mit Woran wir uns erinnern ... (1984), Der größte Geldtransport der Geschichte - Wie die D-Mark in den Osten kam (2020), Sieg im Osten (1993), Märkische Heide, Märkischer Sand (1990), Wir Ostdeutsche - 30 Jahre im vereinten Land (2020), DDR 1990 - Reise durch ein verschwindendes Land (2017), Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später (2015), Vor Zurück Zur Seite Ran (2023), Märkische Gesellschaft mbH (1991), Wir machen weiter... (1999), Generation Crash - Wir Ost-Millennials (2023), Wenn Mutti früh zur Arbeit geht (2017), Soundtrack der Freiheit (2019), Wende im Eis - Die Geschichte der letzten DDR-Antarktisforscher (2020), Wem gehört der Osten - Die großen Deals der Einheit (2017), Poker um die Deutsche Einheit - Wurde Russland in der NATO-Frage getäuscht? (2015), Erzähle Deine Geschichte - Vom Mauerfall bis heute (2020), Hotel Astoria (2020), In Syrien auf Montage (1971) und Auf der Oder (1970). Ulf Kalkreuth ist Regisseur von den Film. Das Drehbuch von diesen Film stammt aus der Feder von Ulf Kalkreuth. Schauspieler: Claudia Michelsen als Narrator.