Lo Sound Desert

LO SOUND DESERT ist ein Dokumentarfilm über die einzigartige Geschichte der Punk- und Rockmusik-Szene der kalifornischen Wüste.  

Beliebtheit:

2.049

Erscheinungsdatum:

01.07. 2016

Laufzeit:

94 min

Kurzübersicht:

Lo Sound Desert ist ein Dokumentarfilm von Joerg Steineck und erzählt die einzigartige Geschichte der Rockmusik-Szene der kalifornischen Wüste.   Was im "Coachella Valley" zu Beginn der achtziger Jahre durch revoltierende Punk Rock Kids losgetreten wurde,  formte später international bekannte Bands wie Kyuss und Queens Of The Stone Age.  Mit eindrucksvollen Bildern schildert der Film das isolierte Leben der Musiker innerhalb dieser bizarren und surreal anmutenden Landschaft. Musiker wie Josh Homme, Brant Bjork, Alfredo Hernandez, Mario Lalli und Scott Reeder berichten von anfänglichen Jams inmitten karger Natur - und späteren Gigs auf großen, internationalen Bühnen:  "Desert Rock" hat sich über die Jahre etabliert und ist heute Leitbild einer ganzen Musikergeneration. 

2016 wurde der Film produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach diesen Film. Im Regal findet man Lo Sound Desert zwischen Out of the Loop (1997), Happiness Continues (2020), Hard Rock Treasures (2005), Tibet in Song (2009), The Cure: The Strange Museum (2008), La story du Hellfest (2018), Lou Reed - Coney Island Baby Live in Jersey (1992), The Extraordinary Ordinary Life of José González (2011), One Warm Line: The Legacy of Stan Rogers (1989), KISS Kruise IV (2014), Sòne: (2020), Lobão – Não Há Estilo Sem Fracasso (2011), Motörhead: Inside Motörhead: A Critical Review (2005), Dig! (2004), ripgang. (2020), Heavenly Pop Hits: The Flying Nun Story (2002), New Garage Explosion: In Love with These Times (2010), The Rocker: A Portrait of Phil Lynott (1996), Die sieben Leben des Elvis Presley (2017) und Motörhead: The Guts and the Glory - The Motörhead Story (2005). Die Regie von Lo Sound Desert machte Joerg Steineck. Das Drehbuch von den Film stammt aus der Feder von Joerg Steineck. Schauspieler: Joshua Homme als Himself.