2001 wurde der Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm, Kriegsfilm und Historie nach Nuclear Rescue 911: Broken Arrows & Incidents. Ähnliche Filme sind Angriffsziel Moskau (1964), Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964), Der gute Hirte (2006), Secrets & Spies (2024), Der Stoff, aus dem die Helden sind (1983), Wenn der Wind weht (1986), K-19 - Showdown in der Tiefe (2002), Кто убил Рихарда Зорге?. Рождение мифа (2006), Red Cliff (2008), Der stählerne Adler II (1988), Thirteen Days (2000), Oppenheimer After Trinity (2023), Jean-Luc Mélenchon, l’homme qui avançait à contre-courant (2017), Zwischenfall im Atlantik (1965), Mythos Concorde (2018), Inside Chernobyl's Mega Tomb (2016), 8000 Stolen Futures: The Children at the Center of the A-Bomb (2022), To End All War: Oppenheimer & the Atomic Bomb (2023), How the Beatles Rocked the Kremlin (2009) und Manufacturing Death: Birth of the Atom Bomb (2023). Nuclear Rescue 911: Broken Arrows & Incidents ist ein Teil von The Atomic Bomb Collection. Die Regie von den Film machte Peter Kuran. Schauspieler: Adam West als Narrator.